Aktuelles aus dem Innovationsnetzwerk
Innovationsnetzwerktreffen zum Thema "Virtual Reality"
Eindrücke von den Präsentationen unserer Vortragsredner beim Innovationsnetzwerktreffen zum Thema "Virtual Reality". Von links oben nach rechts unten: OB Dr. Matthias Knecht, Dr. Oliver Kelkar (MHP), Teilnehmerinnen mit Jolanta Gatzanis, Martin Zimmermann zu Cyberclassrooms, Sven Meyer mit der Vorstellung von YOULLBE, Christian Klötzel (MHP) und Michael Grethler vom KIT.
Ludwigsburger Schlossfestspiele als Festival der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele wurden 2020 zum Festival der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit. Dabei orientieren sie sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN. Sie sagen: "Wenn wir uns als Festival auf diesen Weg in die Zukunft machen, ist klar: Alleine ist das kaum zu schaffen, sondern nur gemeinsam mit Menschen, die sich für diese Ziele einsetzen und uns mit ihrer Erfahrung und ihren Ideen begleiten. Auf unserem Blog porträtieren wir deshalb 17 Menschen in 17 Videos, die sich in ihrem Alltag für die Nachhaltigkeitsziele engagieren." Zum Ziel 9: Widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen, wurde Jolanta Gatzanis vom Innovationsnetzwerk befragt. Zum Video geht's hier
Innonetzwerk-Treffen zum bundesweiten Digitaltag - nachgefragt!
Das Innonetzwerk-Treffen war zum bundesweiten Digitaltag am 19. Juni 2020 geplant. In Corona-Zeiten werden wir leider bis auf weiteres auf eine Live-Begegnung in größerer Runde verzichten. Uns interessiert jedoch sehr, wie es unseren Netzwerkpartnern derzeit geht, beruflich wie privat – deshalb haben wir nachgefragt.
Morgenstadt Werkstatt 2020
Auf der Morgenstadt Werkstatt 2020, einer Veranstaltung des Fraunhofer IAO und der Digitalakademie@bw, stellten Partner aus dem Innovationsnetzwerk der Stadt Ludwigsburg ihre digitalen und nützlichen Lösungen für die Kommune vor. Groß war das Interesse bei Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl, der sich viel Zeit nahm bei der Vorstellung von Innovationsprojekten.
Vorstellung Straßenumfrage zur Digitalisierung auf der Zukunftskonferenz

Zusammen mit dem Jugendgemeinderat und radio Energy gibt das Innovationsnetzwerk Living LaB der Stadt Ludwigsburg ein Stimmungsbild mit einer Straßenumfrage, die zeigt, wie die Menschen in Ludwigsburg die Digitalisierung erleben. Hier geht's zum Video.
Besuch einer chinesischen Delegation aus Beijing
Bericht Innovationsnetzwerk 2015 bis 2019
Mit der Publikation "Bericht Innovationsnetzwerk 2015 bis 2019" möchten wir einen umfassenden Einblick in die Entstehung, die Ausgestaltung und die Fortführung des Innovationsnetzwerks Living Lab Ludwigsburg geben. Wir wünschen gute Erkenntnisse auf Ihrer Entdeckungsreise durch das Ludwigsburger "Reallabor".