Aktuelles aus dem Innovationsnetzwerk
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und Universidad Técnica de Ambato (Ecuador) planen Zusammenarbeit
Bereits zum zweiten Mal trafen sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von …
#inspiration für #innovation
Wir beschäftigen uns mit Innovationen und setzen über das Innovationsnetzwerk zukunftsrelevante Themen. Wir wollen zudem verstehen, an welchen Forschungs- und …

Ludwigsburger Schloßfestspiele präsentiert...
Beim 17 Ziele Camp im Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg (18. bis 21.5.2023) werden Zukunftsfragen gesammelt und kreative Ideen rund um die …

Vorstellung des Innovationsnetzwerks im Vision Concept Store Tübingen
Passend zum Thema lud der Ludwigsburger Innenstadtverein LUIS e.V. und der Handelsverband BW nach Tübingen ein. Im …
The Future is Now!
The Future is now. So lautet das diesjährige Motto des Open Innovation Kongresses Baden-Württemberg, der von Wirtschaftsministerin Baden-Württemberg, Dr. Nicole …
Werkstattbericht Innovationsnetzwerktreffen
hier informieren wir Sie über das Innovationsnetzwerktreffen vom 25. Januar 2023 zum Thema Klimawandel und Energiewende, über die Erkenntnisse …

Fokusthema "Klima und Energie"
Das Innovationsnetzwerk der Stadt Ludwigsburg trifft sich vier mal im Jahr zu zukunftsrelevanten Fokusthemen. Ziel der Innovationsnetzwerktreffen ist es, …
International Entrepreneurship Education Summit 2022
Hochschulen in der Metropolregion Stuttgart bieten vielfältige akademische Weiterbildungsangebote für Unternehmen, die u.a. das Ziel haben, …
Launch des P2X Bildungsangebots des WWF...
Die Bundesrepublik hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Die Kopernikus-Projekte zählen zu den größten …
Wirtschaftspreis an drei Unternehmen aus dem Landkreis Ludwigsburg
Der „Schwarze Löwe“ ist der größte Wirtschaftspreis Baden-Württembergs und prämiert kleine, mittelständische und große …

Bericht Startup-Ecosystems Konferenz
Im Juni brachten wir über 90 Innovationsführer und Ökosystementwickler aus 22 Ländern zu einer zweitägigen Präsenzveranstaltung in Ludwigsburg zusammen. Nun …

September 2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
in unserem Werkstattbericht möchten wir Sie über Aktuelles aus dem Innovationsnetzwerk der Stadt Ludwigsburg informieren.
Erfolgreicher Start
Wie kann ein nachhaltiges Startup-Ökosystem in Ludwigsburg (im Kreis Ludwigsburg) aufgebaut werden? Und wie kann die Vernetzung zwischen Startups und etablierten Unternehmen …

Ludwigsburg trifft Ulm...
Das Format der Morgenstadt Werkstatt des Fraunhofer Instituts besteht seit 2016 und hat sich bewährt. Zum ersten Mal fand das Treffen von Wirtschaft, Wissenschaft und …

Drei, die Lust auf Innenstadt machen
Drei Partner des Innovationsnetzwerks Ludwigsburg, entwickelten gemeinsam ein interaktives Schaufenster mit Spielcharakter (deutschlandweit …

Erste Startup-Ecosystem Conference in Ludwigsburg am 23. und 24. Juni 2022
Das Innovationsnetzwerk der Stadt Ludwigsburg bietet gemeinsam mit seinem Netzwerkpartner DEEP Ecosystems eine …
Gewinner des aktuellen "KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg" kommt aus Ludwigsburg
Branchenübergreifend arbeitet Prokando für und mit Kunden aus der privaten Wirtschaft (vom DAX-Konzern bis zum KMU) …

Interview mit Jürgen Paulus
Herr Paulus, als angehender Leiter des Fachbereichs IT & Digitalisierung, was dürfen unsere Leser von Ihnen privat wissen?
Ich bin seit 2007 verheiratet. Meine Frau …
Ludwigsburg in Endrunde des Wettbewerbs zur Innovationsstadt Europas
Wir haben uns für eine der innovativsten Städte Europas der Größenordnung bis 250.000 Einwohner in der Kategorie "The European …

Gemeinsam geht Zukunft am besten!
Gemeinsam geht Zukunft am besten. Unter diesem Motto hat sich unser Innovationsnetzwerk Living LaB auf der Morgenstadt Werkstatt des Fraunhofer IAOs am 5. und 6. März …
Begeisterter Innonetzwerkpartner
Im kurzen Video fragen wir Volker Kugel was ihn zum Netzwerk gebracht hat, was er sich für das Blühende Barock in Zukunft wünscht und welche Leidenschaft er für sich in …

Straßenumfrage Digitalisierung
Zusammen mit dem Jugendgemeinderat und radio Energy gibt das Innovationsnetzwerk Living LaB der Stadt Ludwigsburg ein Stimmungsbild mit einer …

Virtual Reality
Am 18. September fand unser Innonetzwerktreffen im MHPLab statt. Schwerpunktthema Virtual Reality. Nach der Begrüßung durch unseren OB Dr. Matthias Knecht haben wir uns …

Pilotprojekt "Kürbis 4.0" geht weiter
Letztes Jahr hatte die "erste virtuelle Erlebnistour durch den Kürbis" Premiere im Blühenden Barock. Mehrere Innonetzwerkpartner, wie das Blühende Barock, die …

Ludwigsburger Schlossfestspiele als Festival der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele wurden 2020 zum Festival der Künste, Demokratie …

Ludwigsburg auf der SmartSuisse in Basel
Die SmartSuisse fand vom 10. – 11. April 2019 zum dritten Mal in Basel statt. Der Kongress mit Begleitausstellung bietet einen Mix zwischen Strategie und konkreten …