ISABELLE FAUST & WDR SINFONIEORCHESTER

Robert Schumann
Ouvertüre zu »Manfred« op. 115
Fantasie für Violine und Orchester C-Dur op. 131
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete«
Isabelle Faust Violine
WDR Sinfonieorchester
Andrew Manze Dirigent
Gleich einem Laserstrahl legt sie den Kern der Musik frei. Man möchte ihr unbedingt folgen, wenn sie sich in der Musik verliert und zugleich in ihr wiederfindet. Isabelle Faust zieht das Publikum mit ihren souveränen Interpretationen in den Bann. In sehr jungen Jahren gewann die in Esslingen geborene Violinistin den renommierten Leopold-Mozart-Wettbewerb und den Paganini-Wettbewerb. 2024 wurde sie als »Instrumentalistin des Jahres« mit dem Opus Klassik geehrt. Sie gastiert bei den bedeutendsten Orchestern der Welt und regelmäßig auch im Forum am Schlosspark. »Immer schwebt ihr Geigenton mit einem Lächeln durch die Musik«, schwärmt die Süddeutsche Zeitung, »immer triumphiert sie ohne Anstrengung.«
Virtuosenfutter ist Felix Mendelssohn Bartholdys e-Moll-Konzert mit seinem beinah mozartisch anmutenden Gestus allerdings nicht. Es gilt als eines der beliebtesten Violinkonzerte überhaupt, während man Robert Schumanns Fantasie op. 131 dagegen erst seit kurzem im Repertoire der großen Geiger findet: ein funkelnder Diamant aus Schumanns faszinierendem Spätwerk, genauso wie seine nicht minder fantasievolle Ouvertüre nach Lord Byrons Versepos »Manfred«. Mit Franz Schuberts bis heute rätselhafter »Unvollendeter« krönt das WDR Sinfonieorchester unter Leitung des weltweit gefragten Briten Andrew Manze diesen brillant komponierten musikalischen Streifzug durch die Landschaft der frühen Romantik.
EINFÜHRUNG 18.20 Uhr