Standesamt
Unsere Dienstleistungen
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus
Dienstleistungen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit eines Verlobten
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei gemeinsamen Kindern
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Heiraten in Ludwigsburg - Trauungsorte
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Seebestattung
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Vornamensortierung
Hinweise
Anmeldung von Geburten
Die Anmeldung von Geburten erfolgt laut dem Schreiben (235 KB), welches Eltern im Krankenhaus erhalten.
Anforderung von Urkunden
Das Standesamt stellt folgende Personenstandsurkunden aus:
- Geburtsurkunde
- Eheurkunde (Heiratsurkunde)
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
- sowie beglaubigte Ausdrucke und Abschriften aus den jeweiligen Registern.
Hinweis zum Datenschutz
Die Ausstellung von Personenstandsurkunden unterliegt strengen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Eine Urkunde darf nur den Personen, auf die sich der Eintrag bezieht, sowie deren Ehegatten, Lebenspartnern, Vorfahren und Nachkommen ausgehändigt werden. Für alle anderen Personen gilt die Vorlage einer Vollmacht einer berechtigten Person oder eines Nachweises des rechtlichen Interesses (z.B. Schreiben des Nachlassgerichtes, vollstreckter Titel, Zwangsvollstreckungsbescheid).
Online Antrag
Trauungen
Im Trauzimmer des Standesamts der Stadt Ludwigsburg können maximal 19 Personen (17 Gäste und Brautpaar) an der Trauung teilnehmen. Im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Ludwigsburg können maximal 39 Personen (37 Gäste und Brautpaar) an der Trauung teilnehmen.
Anfragen zu Terminen beantworten wir per E-Mail. Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der wir Sie gegebenenfalls zurückrufen können.
Sterbefälle - Hinweis für Bestattungsunternehmen
Ihr Besuch beim Standesamt
Der Besuch beim Standesamt ist während unserer Öffnungszeiten möglich. Wir empfehlen Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Sie können Ihr Anliegen auch vorab per E-Mail an standesamt@ludwigsburg.de schicken. Geben Sie in der E-Mail eine Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind. Sollte von unserer Seite ein persönlicher Termin nötig sein, melden wir uns bei Ihnen.
Vaterschaftsanerkennungen, Bestimmung des Geburtsnamens des Kindes, Urkundenabholung von Neugeborenen sowie Kirchenaustritte können ohne Termine wahrgenommen werden. Auch hier empfehlen wir eine Terminvereinbarung vorab zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Alle weiteren Anliegen bedürfen einer Terminvereinbarung.