Finden Sie schnell und unkompliziert Ihre gewünschte Information

Neuigkeiten

stock.adobe.com/Ralf Geithe

Hier finden Sie die Ergebnisse der Europa-, Kreistags-, Regional- und Gemeinderats-Wahlen für Ludwigsburg.

Schwere Unwetter haben weite Teile des Landkreises Ludwigsburg, des Rems-Murr-Kreises sowie der Kreise Göppingen und des Ostalbkreises heimgesucht. Die Überflutungen haben zahlreiche Schäden an Infrastruktur, Wohngebäuden, Schulen und Vereinsanlagen verursacht. Die Landkreise haben ein Spendenkonto errichtet, um Betroffene zu unterstützen.

EURO 2024

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland verspricht spannende Spiele, mitreißende Momente und unvergessliche Emotionen. Wir verraten euch, wo ihr in Ludwigsburg Live-Übertragungen anschauen könnt.

Zusammen mit dem Gartenamt der französischen Partnerstadt Montbéliard haben der städtische Fachbereich Tiefbau und Grünflächen und die Mitarbeitenden der Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL) auf der Kreuzung ein Fußballfeld mit übergroßen Fußballspielern gestaltet.

Aktiv im Park

Das städtische Sportangebot "Aktiv im Park" ist gestartet und sorgt für abwechslungsreiche Sportangebote im gesamten Stadtgebiet. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 

Der Arsenalplatz wird jetzt zu einem Platz für alle neu gestaltet und ist deshalb erstmal ganz gesperrt. In der Vergangenheit wurde der Arsenalplatz für Paraden genutzt.

Die Städte Asperg, Ludwigsburg und Tamm positionieren sich gemeinsam gegen die Planung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete auf dem Gewann "Schanzacker".

Über geplante Straßen-Baumaßnahmen am künftigen Wohnpark Fuchshof und über die Einschränkungen während der Arbeiten gibt es auch online Informationen zu dem neuen Quartier mit "Sport, Grün und Wohnen" im Osten der Stadt.

Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West (BZW) wird in den kommenden zehn Jahren komplett umgestaltet und in weiten Teilen neu gebaut. Für die Stadt ist das Großprojekt eine beispiellose Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg.

Pressemitteilungen

Meldung vom 14.06.2024

Kochkurs zur klimafreundlichen Küche

Ein Kochkurs zur klimafreundlichen Küche findet am Freitag, 28. Juni, um 17.30 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen statt. Passend zum Frühsommer dreht sich alles um das fleischlose Grillvergnügen. Die Kräuterpädagogin Anamaria Zube-Pop bereitet mit den Teilnehmenden kreative Rezepte auf dem Grill und offenem Feuer zu. Die Gerichte gelingen aber auch im Ofen oder in der Pfanne und schmecken ebenso in Fisch- oder Fleischvariationen. Beim Kochkurs gibt es auch Tipps zum regionalen und saisonalen Einkaufen.
Meldung vom 14.06.2024

Stadtradeln startet erstmalig mit einer „Eis-Aktion“

Auch in diesem Jahr ist Ludwigsburg wieder mit von der Partie beim Stadtradeln: Vom 1. bis 21. Juli wird unter dem Motto „Radfahren für ein gutes Klima“ in die Pedale getreten. Für den Auftakt hat sich die Stadtverwaltung in diesem Jahr eine besondere Aktion ausgedacht: Für alle, die sich beim Stadtradeln angemeldet haben oder sich vor Ort noch anmelden, wird am 2. Juli auf dem Rathaushof eine kostenlose Kugel Eis ausgegeben.
Meldung vom 14.06.2024

Waldbaden für die ganze Familie

Vom Alltag abschalten und das Nerven-, Hormon- und Immunsystem beim Spielen, Entdecken, Spazieren und Erleben im Wald stärken – diese positiven Auswirkungen auf die Gesundheit soll das Waldbaden haben. Wer das einmal ausprobieren möchte, sollte an der Tour der zertifizierten Kursleiterin Jeannette Huber teilnehmen. Sie führt Familien am Samstag, 22. Juni, um 10 Uhr durch den Wald in Poppenweiler und vermittelt Wissenswertes für Groß und Klein rund um die entspannende Heilkraft des Waldes.

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang