Eisblockwette

Haus-Dämmung im Stresstest - das Ergebnis der Eisblockwette

Häuschen wird mit Krahn angeliefert
Erste Bürgermeisterin Frau Schmetz und Herr Märkle mit Eisblock
Foto: Benjamin Stollenberg
Eisblock wird in das Häuschen plaziert
Dach vom Häuschen wird angebracht
Vor Öffnung der Häuschen
Eisblock vom Krahn aus dem Häuschen geholt
Bürgermeisterin Frau Schwarz und Herr Märkle wiegen Eisblock
Bürgermeisterin Frau Schwarz und Herr Märkle wiegen Eisblock

Wieviel Eis der eingebrachten 176 Kilogramm sind nach zwei Wochen im KfW-Effizienzhaus 55 übrig? Am Aktionstag der Nachhaltigkeitstage wurde diese Preisfrage aufgelöst.

Zwei Wochen lang lagen jeweils 176 Kilogramm Eis in zwei baugleichen Häuschen, die das Sanierungsmanagement der Stadt Ludwigsburg auf dem Rathausplatz aufgestellt hatten. Das „Null-gedämmt-Haus“ wurde vollkommen ohne Dämmung nur aus Holzwänden gebaut, das „Prima-Klima-Haus“ dagegen wurde durch entsprechende Dämmung mit Holzweichfasern auf den Standard eines KfW-Effizienzhaus 55 gebracht.
Wie viel Eis bleibt am Ende übrig? Diese Frage stellte die Stadt daraufhin ihren Bürgerinnen und Bürgern. Am Aktionstag im Rahmen der landesweiten Nachhaltigkeitstage wurde das Rätsel gelöst: Sage und schreibe 105,5 Kilogramm Eis waren im gedämmten Haus noch vorhanden. Im ungedämmten Modell lief hingegen bereits nach fünf Tagen kein Schmelzwasser mehr – zu diesem Zeitpunkt war das Eis bereits gänzlich abgetaut.

Mit dem Experiment zeigte die Stadt, wie effektiv eine energetische Sanierung tatsächlich ist und dass sich eine Modernisierung mit Energieeffizienz-Maßnahmen in jedem Fall für Winter- wie Sommertage lohnt. Aktuell hat die Stadt vier Sanierungsgebiete ausgewiesen, die in besonderem Maße von Beratungsangeboten und Informationsveranstaltungen profitieren. Die Eisblock-Wette steht im Rahmen dieser „Wir Energiewender“-Kampagne, mit der sich die Stadt für die energetische Sanierung von Gebäuden stark macht. Auch um das Ziel zu erreichen, so schnell wie möglich klimaneutral zu werden. Die Auflösung der Preisfrage fand am Samstag, 18.9.2021, im Zuge der Nachhaltigkeitstage 2021 statt, die mit einem Aktionstag zu diesem und weiteren Themen rund um alle Bereiche der Nachhaltigkeit informierten.

Die Eiswette war auch auf Facebook und Instagram zu sehen:

Zum Seitenanfang