Integration und Migration
"In Ludwigsburg daheim, ein Miteinander in Vielfalt"
Ludwigsburg ist eine vielfältige Stadt mit Menschen aus 150 Nationen. Etwa 41 Prozent der Menschen die in Ludwigsburg leben, haben einen Migrationshintergrund. Von diesen haben viele einen ausländischen Pass, insgesamt sind es rund 21 Prozent der Ludwigsburger Bevölkerung.
Die Gestaltung des Integrationsprozesses als Querschnittsaufgabe in verschiedenen Themenfeldern ist in Ludwigsburg Aufgabe des Büros für Integration und Migration im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport. Die Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigsburg und das Team des Büros fördern diesen Ansatz in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Stadtverwaltung, privaten Organisationen und Vereinen.
Kontakt
Aktuelles
Sprechtreff Deutsch - intensiv
Sie suchen eine Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und möchten regelmäßig üben? Der "Sprechtreff Deutsch-intensiv" findet zwei Mal in der Woche statt und ist kostenlos.

Engagiert. Couragiert. Inspirierend. - Ludwigsburger Stadtgestalterinnen
Buchverkauf gestartet: Mörike Buchhandlung, Bubbles Café, Tourist-Info, Kostbar & Fair und Ohne PlaPla
Buchvorstellung am Donnerstag, 02. Juni 2022, 19 Uhr in der Reithalle in der Karlskaserne

Wir suchen ehrenamtlich Helfende (178 KB)
Sie möchten sich im Angebot "Willkommen in Ludwigsburg" engagieren?
Angebote und Teilhabe
Gremien und Netzwerke
Downloads
- Wegweiser Medizinische Hilfen (1,6 MB)
- Wegweiser für Neuzugewanderte (4,2 MB)
- Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst (696 KB)
- Broschüre "Willkommen in Ludwigsburg" (2,1 MB)
- Patenmodell "Willkommen in Ludwigsburg" (2,4 MB)
- Förderrichtlinien für Vereine und Initiativen der Integrationsarbeit (312 KB)