Ausstellungen und Mitmachformate zum Thema KI auf dem Franck-Areal

Kunst trifft KI trifft Start-up-Spirit

Von Donnerstag, 31. Juli, bis Samstag, 2. August 2025, wird das Franck-Areal in Ludwigsburg zum Schauplatz für Medienkunst an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg präsentiert in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg unter dem Titel „KUNST.KI.KONTROLLVERLUST“ Ausstellungen, Installationen und Gesprächsformate, die gesellschaftliche Fragen durch die Verbindung von Technik und Kunst verhandeln. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie Identität, Kreativität und Kontrolle: Was bleibt menschlich, wenn Maschinen Bilder, Texte oder Berührungen erzeugen? Welche Rolle spielt der Mensch, wenn Künstliche Intelligenz (KI) kreative Prozesse beeinflusst? Ausstellungen und Installationen laden das Publikum ein, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Begleitend gibt es verschiedene Veranstaltungen, wie Live-DJ-Sets, Netzwerktreffen, eine Open Stage, Zeichensessions und Gesprächsrunden. Die Outdoor-Bar Hi.Francky und die „Gaunerei“ versorgen die Besucher mit kühlen Drinks, Snacks und frischen Beats.

Den Auftakt bildet eine Werkschau am Donnerstag, 31. Juli, ab 17 Uhr unter dem Titel „KUNST. KI. KREATION“. Gezeigt werden unter anderem interaktive und audiovisuelle Arbeiten von Studierenden des Animationsinstituts, darunter die immersive KI-Installation „LIMBO“, die sich mit Erinnerung im digitalen Zeitalter beschäftigt. Weitere Diplomprojekte wie „Sensual“, basierend auf hunderten handgemalten Aquarellen, oder „Gaïa“, das sich künstlerisch mit einem von Menschen besiedelten Körper-Planeten auseinandersetzt, thematisieren Körperlichkeit auf bildgewaltige Weise. Ergänzt wird das Programm durch das Projekt „UTOPIKUM“ des Start-ups TinkerTank, das zur aktiven Mitgestaltung von Zukunftsvisionen auf dem Franck-Areal einlädt.

Am Freitag, 1. August, ab 16 Uhr, steht der Austausch zwischen Kunst, Technologie und Unternehmertum im Mittelpunkt. Unter dem Titel „KUNST. KI. KOMMERZ“ kommen Kreative, Start-ups und Interessierte beim „Meet-up der kreativen Intelligenz“ zusammen. Im Rahmen einer offenen Bühne stellen Studierende, Kunstschaffende und Start-ups ihre Projekte vor. Anschließend werden Führungen durch die Werkschau angeboten.

Der Samstag, 2. August, ab 16 Uhr, lädt unter dem Motto „KUNST. KI. KAFFEE“ zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Führungen durch die Ausstellungen geben vertiefende Einblicke in die gezeigten Medienkunst-Projekte. Die Gruppen „Drink & Draw Ludwigsburg“ und „Drink & Draw Stuttgart“ treffen sich zu Zeichensessions und Urban Sketching im industriellen Ambiente des Areals. In einem offenen Gesprächsformat mit dem Titel „Auf einen Kaffee mit der KI“ wird über Künstliche Intelligenz, Öffentlichkeit und Zukunft diskutiert – alltagsnah, verständlich und mit Raum für verschiedene Perspektiven. Das vollständige Programm mit allen Uhrzeiten und Informationen ist online verfügbar unter: www.ludwigsburg.de/art-ai.

Zum Seitenanfang