Sportangebot „Aktiv im Park“ startet wieder

Kostenlos und ohne Anmeldung

Macht einfach Spaß: Gemeinsam mit anderen unter freiem Himmel kostenlos Sport treiben. (Foto: Stadt Ludwigsburg/Benjamin Stollenberg)
 

Das beliebte städtische Bewegungsangebot „Aktiv im Park“ startet in diesem Jahr am Montag, 2. Juni, in die neue Saison – rund einen Monat später als gewohnt. Dafür läuft das Programm bis einschließlich Freitag, 31. Oktober, auch in den Schulferien. Alle Angebote sind wie gewohnt kostenfrei und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Zu den Trainingsangeboten in der Innenstadt und in den Ludwigsburger Stadtteilen sind alle eingeladen – egal ob jung oder alt, fit oder noch untrainiert. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Detaillierte Infos zu den einzelnen Angeboten gibt es unter www.aktivimpark.de.

Wochenprogramm: von Yoga bis Kanga-Mix

Das Wochenprogramm beginnt montags mit einem Qigong-Kurs von 17 bis 18 Uhr in Pflugfelden am „Kleinen Wäldchen“ (Ecke Herrschaftsweg/Kleines Feldle). Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Bewegungsraum des TV Pflugfelden (Im Kleinen Feldle 25, hinter dem Bürgersaal) statt.

Dienstags finden gleich drei Kurse statt: Von 8.30 bis 9.30 Uhr lädt der „Kneipptreff“ in der Kneippanlage in der Uferstraße in Hoheneck zum aktiven Start in den Tag ein – mit Gymnastik, achtsamer Bewegung und praktischen Kneipp-Tipps für den Alltag. Am Nachmittag folgt von 17 bis 18 Uhr ein weiterer Qigong-Kurs auf dem Gelände des SKV Eglosheim (Tammer Straße 30). Abends, von 18.30 bis 19.30 Uhr, findet auf der Bärenwiese in der Innenstadt das Format „Fit and Relax“ statt – ein Mix aus Kräftigungsübungen, sanftem Cardiotraining und Stretching. Das Angebot eignet sich für alle und berücksichtigt auch die Bedürfnisse von Schwangeren sowie von Müttern ab acht Wochen nach der Geburt.

Der Mittwoch beginnt um 15 Uhr auf der Bärenwiese mit „KangaMix“ – einem Kurs für Mütter mit Baby in der Trage oder im Kinderwagen. Im Fokus stehen Koordination, Kraft, Haltung, Gleichgewicht und die Stärkung von Beckenboden sowie Core-Muskulatur. Am Abend, von 17.30 bis 18.30 Uhr, lädt „Pilates im Freien“ auf der Wiese hinter der Lembergschule in Poppenweiler zur bewussten Bewegung ein. Das Training stärkt die Körpermitte, entlastet den Rücken und verbessert die Beweglichkeit. Hinweis: Aufgrund der Pfingstferien pausiert der Kurs am 11. und 18. Juni.

Donnerstags beginnt der Tag mit Morning-Yoga von 9 bis 10 Uhr auf der Sportanlage des TSV Grünbühl (Pregelstraße 5–7). Die Einheit kombiniert Elemente aus Yoga und Pilates und legt den Schwerpunkt auf Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Am Nachmittag, von 17.30 bis 18.30 Uhr, folgt auf dem Bolzplatz in Oßweil (Kornwestheimer Straße 18) ein intensives Ganzkörper-Workout. Die Übungen für Bauch, Rücken, Beine und Oberkörper sind inspiriert von Tabata, Crossfit und High-Intensity-Training.

Freitags wird von 17 bis 18 Uhr auf der Bärenwiese Yoga praktiziert. Neben klassischen Körper- und Atemübungen gehören auch Konzentrations- und Meditationselemente zum Programm.

Am Samstagvormittag gibt es von 10.30 bis 11.30 Uhr eine Pilates-Einheit – ebenfalls auf der Bärenwiese. Sie fördert gezielt die Stabilität in der Körpermitte, eine aufrechte Haltung und die Beweglichkeit. Wichtig: Dieses Angebot startet erst am 28. Juni.

Der sportliche Wochenausklang findet sonntags von 11 bis 12 Uhr mit einer weiteren Yoga-Stunde statt. Das Angebot startet zunächst im Arsenalgarten (hinter dem Landesarchiv, zwischen dem neu angelegten Arsenalplatz und der Seestraße). Ab dem 6. Juli wird es dann auf dem Arsenalplatz in der Innenstadt fortgesetzt.

Zum Seitenanfang