Stadt Ludwigsburg erhält Bündnis 52-Förderpreis für Projekt „Aktiv im Park“

Das Projekt „Aktiv im Park“ der Stadt Ludwigsburg ist mit dem Förderpreis „Gesunde Kommune 2024“ der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Prämiert werden damit kreative und nachhaltige Initiativen zur Förderung der Gesundheit in der Stadt. Die Preisverleihung fand am Freitag, 18. Juli, im Rahmen eines Kursangebots in Ludwigsburg statt. Das Preisgeld in Höhe von 5.200 Euro wird für die Weiterentwicklung des Programms eingesetzt, insbesondere für neue Angebote, die sich gezielt an Familien, Jugendliche und Menschen mit chronischen Erkrankungen richten.
Vergeben wird der Preis bereits zum zwölften Mal von der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg, einem Zusammenschluss des BKK Landesverbands Süd, der IKK classic, der Knappschaft sowie der Ersatzkassen. Gemeinsam vertreten diese Krankenkassen mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten in Baden-Württemberg. Ein Ziel der Kooperation ist es, Präventionsprojekte in den Kommunen nachhaltig zu fördern.
„Aktiv im Park“ ist ein zentrales Projekt der städtischen Gesundheitsförderung und besteht seit 2014. Zwischen Mai und September organisiert die Stadt gemeinsam mit freien Übungsleitenden und Ludwigsburger Sportvereinen rund 15 Bewegungsangebote im öffentlichen Raum – von Qi Gong über Ganzkörper-Workout bis Yoga. Die Kurse finden in Parks und Grünanlagen verschiedener Stadtteile statt, sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. Rund 7.000 Menschen nehmen pro Saison teil.
„Ziel ist es, die gesundheitliche Chancengleichheit in allen Stadtteilen zu stärken und möglichst viele Menschen zu erreichen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation“, sagt Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz. „Mit niedrigschwelligen und wohnortnahen Angeboten wie ‚Aktiv im Park‘ fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das soziale Miteinander in unserer Stadt.“
„Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, der kommunalen Landesverbände und der Bündnis 52-Verbändekooperation hat sich mit allen Bewerbungen auseinandergesetzt“, berichtet Carlos Philipp, regionaler Beauftragter der Bündnis 52-Verbändekooperation für Ludwigsburg. „Grundvoraussetzung war die Übereinstimmung mit dem Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenversicherung. Darüber hinaus wurden vor allem die Kreativität, die Nachhaltigkeit sowie die Partizipation von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren bei der Umsetzung der Konzepte bewertet. Wir freuen uns über die Preisvergabe in diesem Jahr an die Stadt Ludwigsburg.“ Ludwigsburg ist eine von fünf Kommunen, die mit dem Förderpreis 2024 der Bündnis 52-Verbändekooperation ausgezeichnet werden.
Ergänzt wird „Aktiv im Park“ durch weitere Maßnahmen im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung – etwa das Netzwerkprojekt „Minifit“ für Kitas, die Kindersportoffensive „Pfiffix“ an Grundschulen, die Initiative „Babyfreundliches Ludwigsburg“ mit Hebammensprechstunden und Aktionstagen oder die „Bewegte Apotheke“, ein Bewegungsangebot für ältere Menschen in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband. Auch Waldbaden für Väter und Kinder sowie Wildkräuterwanderungen zählen zum Repertoire gesundheitsfördernder Aktivitäten.