Vernetzung
Miteinander und voneinander lernen
Ludwigsburg engagiert sich auch über die eigenen Stadtgrenzen hinaus für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Dabei spielen Netzwerke eine wichtige Rolle.
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Die Nachhaltige Stadtentwicklung von Städten und Gemeinden ist auch für den Bund ein wichtiges Thema. Mit der Gemeinschaftsinitiative Nationale Stadtentwicklungspolitik von Bund, Ländern und Kommunen wird seit 2007 die integrierte nachhaltige Stadtentwicklung durch Vernetzung, Wissensaustausch und Förderprogramme unterstützt.
Die Stadt Ludwigsburg hat hier eine Vorreiterrolle eingenommen und in den vergangenen Jahren zahlreiche innovative Projekte in der Stadtentwicklung durchgeführt.
- Ein wichtiges Grundlagendokument für die Nationale Stadtentwicklungspolitik ist die Leipzig Charta von 2007 bzw. die Neue Leipzig Charta von 2020.
Leitinitiative Zukunftsstadt
Mit der Leitinitiative Zukunftsstadt fördert das für Bundesministerium für Bildung und Forschung Forschungsvorhaben für klimaresiliente, sozial-ökologisch gerechte und lebenswerte Städte, in deren Rahmen auch in Ludwigsburg Projekte umgesetzt wurden bzw. im aktuellen Projekt „Straße der Zukunft“ werden.