Wir Energiewender
Ludwigsburg macht. Modernisieren einfach.
Mit dem Motto „Wir Energiewender“ hat Ludwigsburg eine Kampagne zur energetischen Sanierung von Wohnungen und Gebäuden gestartet: Um bis 2035 klimaneutral zu werden, sind noch viele Maßnahmen auf dem Weg zum großen Ziel notwendig. Dabei sind die privaten Haushalte wichtig, denn sie verbrauchen einen großen Teil der Energie.
Bis zu fünf Jahre lang bietet die Stadt in den Quartieren des Sanierungsmanagements Infoveranstaltungen, Aktionen und zusätzliche Beratung zum Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Der Untertitel der Kampagne „Ludwigsburg macht. Modernisieren einfach“ beschreibt, worum es dabei geht: Bestehende Gebäude können durch die Dämmung der Fassade, die Erneuerung der Heizung und den Austausch der Fenster noch viel Energie einsparen.
Sie haben Fragen zur energetischen Sanierung? Wir beraten Sie gerne!
Hier finden Sie Unterstützung
Sanierungsmanagement in mehreren Quartieren

"Wir Energiewender" in der Südlichen Weststadt
In der Südlichen Weststadt geht es darum, den Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver zu machen. Energetische Gebäudesanierung ist ein weiterer Schwerpunkt, auch der Anschluss des Neubaugebiets Muldenäcker an das Fernwärmenetz und allgemein Ausbau von Fernwärme.

"Wir Energiewender" im Ortskern Oßweil
Im Ortskern Oßweil stehen die energetischen Gebäudesanierung, die regernativen Heizungssystemen und die Erhöhung der aktuellen Solarnutzung im Fokus. Darüber hinaus werden auch Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung und einer umweltfreundlichen Mobilität durchgeführt.
Berichte von Veranstaltungen
Online-Workshop "Energetisch Sanieren für Wohnungseigentümergemeinschaften"

Im Rahmen der Kampagne „Wir Energiewender“ fand Ende November der erste Online-Workshop für Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen statt. Neben der Vorstellung der Kampagne und den Angeboten in den Sanierungsgebieten, wurden zwei Kurzvorträge gehalten.
Hier erfahren Sie mehr.

Eisblockwette
Zwei Wochen lang lagen Eisblöcke in jeweils zwei baugleichen Häuschen auf dem Rathausplatz. Ein Häuschen war gar nicht gedämmt, das andere auf dem Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 gut gedämmt.
Wie viel Eis blieb am Ende übrig? Bürgerinnen und Bürger durften wetten und die Preisfrage wurde am 18.09.2021 am Aktionstag der Nachhaltigkeitstage aufgelöst.
Hier erfahren Sie mehr

Thermografie-Aktion im Winter
Wärme-Bilder von Häusern zeigen im Winter, wo es an der Gebäudehülle zu größeren Verlusten kommt und Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind. Die Hauseigentümer in den Quartieren bekamen die Infos kostenlos.
Im Januar und Februar wurden wieder Wärme-Bilder gemacht, dieses Mal den Corona-Bedingungen angepasst als Thermografie-Aktion in den Quartieren. Der Thermografie-Check ist kostenlos im Rahmen der Kampagne „Wir Energiewender“.
Kontakt
Sanierungsmanagement
Team Klima und Energie
Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales
Steffen Märkle
Telefon 07141 910-3631
E-Mail: energiewender@ludwigsburg.de
Download
- Sanierungsmanagement "Eglosheim-West" (649 KB)
- Sanierungsmanagement "Südliche Weststadt" (662 KB)
- Sanierungsmanagement "Stadionquartier" (651 KB)
- Sanierungsmanagement "Oßweil" (729 KB)