Stadtentwicklung
Jahresbilanz über die Projekte 2019
Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sorgen gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Gemeinderat fortlaufend für eine positive Stadtentwicklung. Viele Aufgaben konnten in 2019 bewältigt und nachhaltige Ziele verfolgt werden.
"STEP informiert" - der Newsletter für die Stadtteile
Mit dem STEP-Newsletter möchten wir Sie über Entwicklungen und interessante Themen in den verschiedenen Stadtteilen auf dem Laufenden halten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bausteine der Stadtentwicklung in Ludwigsburg
Den Rahmen für die Stadtentwicklung in Ludwigsburg bildet das Stadtentwicklungskonzept "Chancen für Ludwigsburg" (SEK) mit seinen 11 Themenfeldern, die auf Stadtteilebene in Stadtteilentwicklungsplänen (STEP) konkretisiert und durch zahlreiche Projekte der Stadtentwicklung und Stadterneuerung umgesetzt werden. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über wichtige Themen und aktuelle Projekte sowie weiterführende Informationen zur Stadtentwicklung in Ludwigsburg.
Stadtentwicklungkonzept (SEK)
Ludwigsburg bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern in Lebensbereichen wie Arbeit, Kultur, Wohnen, Soziales oder Freizeit hohe Qualität und Vielfalt. Diese hohen Standards gilt es auch für die Zukunft zu sichern.
Stadtteilentwicklungspläne "STEPs"
In den Stadtteilentwicklungsplänen - den "STEPs" - wird die Zukunft der Stadtteile entwickelt. Auch hier sind Bürgerinnen und Bürger, als Experten vor Ort, eingeladen mitzuwirken.
Stadterneuerung
Seit Anfang der 80er-Jahre hat Ludwigsburg in 16 Sanierungsgebieten umfangreiche Maßnahmenkonzepte umgesetzt. Derzeit laufen elf Sanierungsprojekte.
KSIS: Software macht Verwaltung transparenter
Das neue „Kommunale Steuerungs- und Informationssystem“ KSIS unterstützt nicht nur Abläufe der Verwaltung: Die Arbeit an der Stadtentwicklung wird damit für alle nachvollziehbar - direkt im Internet.
Weitere Projekte der Stadtentwicklung
Fuchshof
Auf einer 60 ha großen Fläche im Osten der Stadt soll eine attraktive Kombination aus neuen Wohnhäusern, bestehenden und neuen Sportanlagen, einer neuen Schule und neugestalteten Grünflächen entstehen
Zentrale Innenstadtentwicklung (ZIEL)
In den nächsten Jahren werden der Schiller- und Arsenalplatz neu gestaltet. Und das mit großer Bürgerbeteiligung, auch bei der Verkehrsplanung können alle Interessierten ihre Meinung einbringen.
Forschungsprojekt „Straße der Zukunft“
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts wird in Ludwigsburg der Straßenraum als Wasserspeicher erprobt. Das steigert die Ressourceneffizienz und trägt dem Klimawandel Rechnung.
Beteiligung der Öffentlichkeit
Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung
Zu aktuellen Verfahren in Ludwigsburg können alle Interessierten ihre Anregungen geben - das Ziel ist, die Umwelt, natürliche Lebensgrundlagen und das Ortsbild zu schützen, zu erhalten und weiterzuentwickeln.