Bereit für den Sprung in die Anwendung?

Innovationsnetzwerktreffen auf der Quantum Effects

Fotos: Benjamin Stollenberg

Unser Innovationsnetzwerktreffen auf der Quantum Effects Messe am 7. Oktober war ein starkes Signal: Quantentechnologie steht kurz davor, Wirtschaft und Gesellschaft tiefgreifend zu verändern. Was bislang Zukunftsmusik war, wird jetzt greifbar und anwendbar, ob in Materialforschung, Logistik, Medizintechnik oder Kommunikation.

Ein besonderes Highlight war unser Keynote-Speaker Anders Indset, einer der gefragtesten Wirtschaftsphilosophen Europas und Autor mehrerer Bestseller u.a. von „Quantenwirtschaft“. Mit seinem Impuls forderte er zum Umdenken auf – in Wirtschaft, technologie und Führungsdenken. Viele Teilnehmende waren beeindruckt von der Tiefe und Relevanz seiner Gedanken. „Der Speaker war inspirierend und hat mich zum Nachdenken gebracht.“ „Das war kein gewöhnlicher Vortrag – das war ein Weckruf!“ „Ich bin mit vielen neuen Perspektiven nach Hause gegangen.“

Unsere Teilnehmenden erlebten außerdem:
- Geführte Tour zu Pionieren derQuantentechnologie: Bosch Quantum Sensing aus Ludwigsburg, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Studio Merkas und NVision Imaging Technologies. Das sind Unternehmen, die schon heute zeigen, was morgen möglich ist.
- Impulse, wie Unternehmen konkret profitieren können, z.B. von sicherer Kommunikation über bessere Entscheidungen bis zur Effizienz in komplexen Systemen.
- Austausch auf Augenhöhe zwischen Verwaltung, Forschung, Start-ups und etablierten Unternehmen.

Die Resonanz war eindeutig: "Das Innovationsnetzwerk schafft Räume, in denen echtes, interdisziplinäres Innovationsdenken entsteht. Nicht nur technisch, sondern auch menschlich – vernetzt, reflektiert, vorausblickend."

Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden, Partnerunternehmen und natürlich an Anders Indset, der am selben Tag noch nach Rom reiste, um dort vor einer Delegation der NATO-Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE) zu sprechen. Wir sind stolz, ihn bei uns gehabt zu haben.

Zum Seitenanfang