Strategische Gewerbeflächenentwicklung für Ludwigsburg
Abschlussbericht der Wirtschafts- und Gewerbeflächenkonzeption veröffentlicht
        Die Stadt Ludwigsburg stellt mit dem Abschlussbericht zur Wirtschafts- und Gewerbeflächenkonzeption die Weichen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung ihrer Gewerbestandorte. Der umfassende Bericht analysiert detailliert die aktuelle Flächensituation, identifiziert vorhandene Potenziale und zeigt auf, wie sich die Stadt den Herausforderungen des Wirtschafts- und Strukturwandels erfolgreich stellen kann.
Im Zentrum der Konzeption stehen die Sicherung und Weiterentwicklung bestehender Gewerbegebiete, die Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen sowie die strategische Erschließung neuer Flächen unter Berücksichtigung ökologischer, verkehrlicher und städtebaulicher Aspekte. Gleichzeitig soll Raum geschaffen werden für zukunftsweisende Branchen, Innovationen und technologieorientierte Unternehmen.
Ziel ist es, Ludwigsburg als attraktiven Wirtschaftsstandort weiter zu stärken, qualifizierte Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit in der Region Stuttgart langfristig auszubauen. Der Bericht dient dabei als fundierte Entscheidungsgrundlage für Verwaltung, Gemeinderat und Wirtschaft.
Das Konzept wurde vom Ludwigsburger Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen und bildet nun die Grundlage für die nächsten Schritte in der strategischen Flächenentwicklung.
Die Wirtschafts- und Gewerbeflächenkonzeption ist ein zentrales Element der integrierten Stadtentwicklung und ein wichtiger Baustein für die wirtschaftliche Zukunft Ludwigsburgs.