MACH DICH STARK-Tage 2025
Die Initiative für Kinder im Südwesten
Die Initiative im Südwesten klärt auf, setzt sich ein, schafft Netzwerke und ruft dazu auf, Kinderarmut den Kampf anzusagen. Hier, jetzt, vor Ort, mit allen, die helfen möchten.
MACH DICH STARK - die Initiative für Kinder im Südwesten - wurde 2015 gegründet. Um Aufmerksamkeit für das Thema Kinderarmut zu schaffen, um Solidarität zu stiften und eine langfristige Veränderung herbeizuführen.
Das aktuelle Programm 2025
Unter dem Dach von MACH DICH STARK haben sich aus dem "starke Kinder-chancenreich Präventionssetzwerk Ludwigsburg" folgende Institutionen zusammengeschlossen:
- Fachbereich Bildung und Familie (Stadt Ludwigsburg)
- Fachbereich Sicherheit und Ordnung (Stadt Ludwigsburg)
- Bildungsmanagement und Inklusion (Stadt Ludwigsburg)
- Kommunale Kriminalprävention (Stadt Ludwigsburg)
- Kunstschule Labyrinth (Stadt Ludwigsburg)
- TELB (Tourismus & Events Ludwigsburg)
- Kreisdiakonieverband Ludwigsburg
- Kinderschutzbund Ludwigsburg
- Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
- Kinderstiftung Springinsfeld
Das Bündnis engagiert sich mit verschiedenen Aktionen an den landesweiten MACH DICH STARK-Tagen im November und wird laut gegen Kinderarmut.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Maßnahmen notwendig sind, um Chancengerechtigkeit für Kinder zu schaffen. Mit voller Lautstärke geben wir Kindern in Ludwigsburg eine Stimme und machen uns stark gegen Kinderarmut!
Rückblick: MACH DICH STARK-Tage 2024
Während der MACH DICH STARK-Tage vom 18. bis 24. November 2024 haben wir gemeinsam ein Zeichen gesetzt
Diese landesweite Aktionswoche bot eine hervorragende Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu entdecken, welche Maßnahmen notwendig sind, um Chancengleichheit für unsere Kinder zu schaffen.
Kunstausstellung am 21. November 2024 in der Kinderbücherei der Stadtbibliothek

Im Rahmen der Mach-dich-stark-Tage fand am Donnerstag, den 21.11.2024, die Eröffnung der Kunstausstellung statt. Zu sehen sind farbstarke Arbeiten von 28 Kindern der Kunstschule Labyrinth aus den Jahreskursen Bildende Kunst unter der Leitung von Frau Javiera Advis. Die Veranstaltung fand in der Kinderbücherei in Ludwigsburg statt.
Die gut besuchte Ausstellung wurde von der Ersten Bürgermeisterin, Frau Renate Schmetz eröffnet und regte die Besucher dazu an, sich intensiver mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Die Künstler*innen wurden gewürdigt und erhielten als Dankeschön eine Geschenktasche.


Ihre Unterstützung und Ihr Engagement sind entscheidend, um Kinderarmut zu bekämpfen und unsere junge Generation auf ihrem Weg zu stärken. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!