Hitzebelastung heute und in Zukunft

Stadtklimaanalyse

Das Klima verändert sich! Steigende Temperaturen und Hitzeereignisse werden künftig zunehmen. Vor diesem Hintergrund wurde für Ludwigsburg eine Stadtklimaanalyse in einem Raster von 5x5m erstellt. Die Karten zeigen, welche Bereiche bei einer sommerlichen Hochdruckwetterlage überwärmt sind bzw. welche Bereiche eine ausgleichende Kühlwirkung haben. Damit ist die Stadtklimaanalyse eine wichtige Planungsgrundlage .

Aufbau der Analyse

Die Analyse setzt sich aus Klimaanalysekarten und Planungshinweiskarten zusammen.

  • Für die Klimaanalysekarten wurden, mit Hilfe eines Stadtklimamodells, Ergebnisse für die wichtigsten meteorologischen Parameter wie Windgeschwindigkeit und Kaltluftvolumenstrom berechnet.
  • Für die Planungshinweiskarten (PHK) wurden, auf die Klimaanalyse aufbauend, Bewertungen der einzelnen Flächen vorgenommen und diese mit Planungshinweisen versehen.
  • Die Tag- und die Nachtsituation wurde für alle Karten jeweils getrennt dargestellt.

Die Analyse wurde im Rahmen des Förder- und Forschungsprojekts ZURES erarbeitet.
Die Ergebnisse der Stadtklimaanalyse finden Sie in der Stadtinfokarte sowie untenstehend als PDF-Dateien.

Ausschnitt der Klimaanalysekarte "Tag"
Ausschnitt der Klimaanalysekarte "Nacht"

Die nachfolgenden Dokumente sind noch nicht barrierefrei.

Typ Name Datum Größe
pdf Klimaanalyse Nacht (PDF, 8,4 MB) 26.01.2022 8,4 MB
pdf Klimaanalyse Tag (PDF, 6,6 MB) 26.01.2022 6,6 MB
pdf Planungshinweiskarte 2025 (PDF, 31,1 MB) 02.10.2025 31,1 MB

Zum Seitenanfang