231 Kinder besuchten Ferienprogramm des Jugendtreffs LBC

Kinder bemalen Holzpfosten für das Wikingerschach

Das vielfältige Sommerferienprogramm des städtischen Jugendtreffs LBC begeisterte in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region. Insgesamt 231 Teilnehmende nutzten das vierwöchige Angebot, das von kreativen Workshops über sportliche Ausflüge bis hin zu entspannten Tagen im offenen Treff reichte.

Besondere Highlights waren ein Graffiti-Workshop, kreatives Batiken und Wikingerschach-Bauen sowie Ausflüge ins Freibad Wellarium Steinheim und in den Kletterpark Rutesheim sowie ein Besuch beim Polizeirevier Ludwigsburg. Auch Kooperationsangebote wie 3D-Draht- und Easy-Sticks-Basteln mit dem katholischen Jugendreferat Ludwigsburg-Mühlacker fanden großen Anklang.

Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren, dicht gefolgt von den Altersgruppen sieben bis neun und 13 bis 15 Jahre. Der Anteil männlicher Teilnehmer lag bei 60,6 Prozent, der Anteil der Teilnehmerinnen bei 39,4 Prozent. Insgesamt wurden 77 Stunden Programm angeboten.

Beim Sommerferienprogramm hat der Jugendtreff LBC mit der Jugendsachbearbeitung der Polizei Ludwigsburg, dem Stadtjugendring Ludwigsburg und dem katholischen Jugendreferat Ludwigsburg-Mühlacker kooperiert.

Zum Seitenanfang