Ampelquiz bringt Rätselspaß an Ludwigsburgs Kreuzungen

Wer in den letzten Tagen aufmerksam durch Ludwigsburg spaziert ist, hat es vielleicht schon bemerkt: An ausgewählten Ampelmasten im Stadtgebiet hängen jetzt bunte Quiztafeln, die zu einem kleinen Rätselspiel für alle einladen. Dieses Ampelquiz verbindet auf unterhaltsame Weise Bewegung, Stadtgeschichte und Verkehrserziehung. Aufmerksame Passant*innen entdecken schnell: Fragen und Antworten stehen auf derselben Tafel – wer also blitzschnell liest, kann sich direkt selbst kontrollieren. Ansonsten gibt es die Antwort auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Die Themen reichen von historischen Fakten über Ludwigsburg – etwa warum Herzog Eberhard Ludwig eine barocke Residenzstadt gründete – bis hin zu praktischen Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr. So wird der Ampelstopp zu einer Gelegenheit, gemeinsam mit Kindern oder auch alleine Wissen zu testen und Neues zu lernen – ganz ohne App, einfach beim Spazierengehen.

Das Ampelquiz erfolgt im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität sowie der Nachhaltigkeitstage. „Wir wollen das Zufußgehen abwechslungsreicher gestalten und gleichzeitig spielerisch auf die Themen umweltfreundliche Mobilität und Verkehrssicherheit aufmerksam machen“, erklärt Bürgermeister Sebastian Mannl. „Das Quiz richtet sich an alle Generationen – vom Schulkind bis zu Erwachsenen, die gerne rätseln.“

Das Ampelquiz findet noch bis Mitte Oktober im Stadtgebiet statt und kann jederzeit kostenlos ausprobiert werden. Wer aufmerksam unterwegs ist, findet die Fragen und Antworten an 15 zentralen Straßenüberquerungen – ein Grund mehr, den nächsten Weg zu Fuß zurückzulegen.

Zum Seitenanfang