Stadtverwaltung passt Parkgebühren an
Seit Anfang März hat Ludwigsburg eine neue Parkgebührensatzung. Jetzt sind auch alle Parkautomaten in der Stadt entsprechend umgestellt. Wie die neuen Regelungen aussehen.

Im Dezember 2024 hat der Gemeinderat eine neue Parkgebührensatzung beschlossen. Diese ist zum 1. März in Kraft getreten und nun sind auch alle Parkscheinautomaten in der Stadt an die Veränderungen angepasst. Die Parkgebühren wurden erhöht, außerdem gilt die Parkraumbewirtschaftung in der Oststadt rund um das Blühende Barock nun auch an Sonn- und Feiertagen. Die Preise für das Bewohnerparken sind dagegen unverändert.
Ein wichtiges Ziel der Anpassung ist es, den Parkverkehr besser zu steuern und die Nutzung von Parkhäusern zu fördern. Wer sein Auto in Ludwigsburg in einem Parkhaus abstellt, zahlt grundsätzlich weniger als auf den Straßenparkplätzen. Das soll nicht nur die Parksituation verbessern, sondern auch den Verkehrsfluss optimieren und den Parkdruck auf den Straßen reduzieren. Zudem ist die Erhöhung der Parkgebühren ein Beitrag, um die finanziellen Herausforderungen der Stadt zu bewältigen.
Finanzen stabilisieren
„Die Anpassung der Parkgebühren ist eine notwendige Maßnahme, um die Finanzen der Stadt zu stabilisieren und gleichzeitig die Lebensqualität in Ludwigsburg zu verbessern. Unser Ziel ist es, die Nutzung des Parkraums effizienter zu gestalten und dabei die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden zu berücksichtigen“ erklärt Bürgermeister Sebastian Mannl.
Und das hat sich konkret geändert: In Parkzone 1, also in der zentralen Innenstadt, kostet eine Stunde Parken jetzt 3 Euro. In Parkzone 2 (nördliche und südliche Innenstadt) hat sich der Stundensatz auf 2,30 Euro erhöht. Hier gibt es auch ein Tagesticket, das 7,50 Euro kostet. Und in Parkzone 3 (Ost- und Weststadt) liegt der Preis für eine Stunde Parken bei 1,50 Euro und für das Tagesticket bei 7 Euro. Für das Monatsticket in der Parkzone 3 (Ost- und Weststadt) hat sich der Preis auf 50 Euro erhöht.
Auch Sonn- und Feiertage kosten
Die Preise gelten jeweils von Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr. Mit einer Ausnahme: In der Oststadt wird rund um das Blühende Barock die Parkraumbewirtschaftung auf Sonn- und Feiertage ausgeweitet – das gilt im Bereich von der Friedrichstraße und allen Straßen nördlich davon bis hin zur Marbacher Straße.
Die Maßnahme soll den dortigen Anwohnenden eine Entlastung bringen, da der hohe Besucherandrang im Blühenden Barock zu Spitzenzeiten, insbesondere an Wochenenden, oft zu einem Parkplatzmangel führte. Die neue Regelung soll es den Anwohnenden und ihren Gästen erleichtern, einen Parkplatz zu finden. Gleichzeitig sollen private Parkhausbetreiber sowie die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) von der Maßnahme profitieren.
Die Stadt hatte zuletzt im Jahr 2020 die Parkgebühren angepasst. Weitere Informationen zu den neuen Parkgebühren sowie eine detaillierte Übersicht der Gebührensätze sind unter www.ludwigsburg.de/parken zu finden. (Karin Brühl)