Ausstellung zur Städtepartnerschaft

„Gesichter und Stimmen aus Montbéliard und Ludwigsburg“ werden jetzt im Kulturzentrum vorgestellt. Menschen aus der Stadtgesellschaft erzählen, was sie mit der Partnerschaft verbinden. 

Die Ausstellung im Kulturzentrum vermittelt persönliche Eindrücke zur Städtepartnerschaft. (Foto: Stadt Ludwigsburg)

Im Jahr 2025 feiern die Städte Ludwigsburg und Montbéliard ihre 75-jährige Partnerschaft. Aus diesem Anlass präsentiert der Verein „Internationale Partnerschaften Ludwigsburg e.V.“ Gesichter und Stimmen aus beiden Städten derzeit in einer Ausstellung im Kulturzentrum. Die Sammlung von Portraits und kurzen Texten gibt blitzlichtartig die Arbeit der unterschiedlichsten Personen wieder, die diese Städtepartnerschaft persönlich erlebt und mitgestaltet haben. 

Marlene Schwindt ist eine davon: „Mit Montbéliard verbinde ich eine Zeit voll toller Erlebnisse, ob vor Ort in Frankreich oder hier bei uns. Wir haben da Streetart nicht nur gesehen, sondern anlässlich des Jubiläums zum Élysée-Vertrag auch selbst gestaltet“, erzählt die junge Ludwigsburgerin. „Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern haben wir ein Graffiti in Montbéliard und eins in Ludwigsburg gesprayt. Das hat sehr viel Spaß gemacht! Und natürlich habe ich auch viele neue Freundschaften geknüpft und bestehende intensiviert.“

Gegenseitige Besuche von Schulen und Vereinen

Vom Austausch der Sportvereine berichtet Birgit Zick-Groß: „Als Jugendwart des TC Ludwigsburg haben wir die Tennisspieler von Montbéliard oft in Ludwigsburg empfangen. Ebenso oft war eine Delegation von uns dort. Vom super Turnierspieler bis zum Tennisanfänger war alles dabei. Im Tennisclub haben wir mit unseren Gästen erst Tennis gespielt, dann gegrillt. Das war immer sehr lustig“, erinnert sich die Sportlerin aus Ludwigsburg. „Einmal war ein Tennisspieler aus einer sehr hohen Liga dabei und meine damals 16-jährige Tochter hatte ihn als Partner im Juxturnier gezogen. Da träumt sie heute noch von. Auch mit dem Beiprogramm haben sich alle immer sehr viel Mühe gegeben. Untergebracht war man in Familien, das war immer sehr interessant für beide Seiten.“

Der Eintritt zur Ausstellung während der üblichen Öffnungszeiten des Kulturzentrums ist frei. Bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2025, sind die Portraits noch dort ausgestellt. 

Über das Jubiläum „75 Jahre Montbéliard-Ludwigsburg“ 

Die Stadt Ludwigsburg ist seit 1950 mit der französischen Stadt Montbéliard freundschaftlich verbunden. Die älteste deutsch-französische Städteverbindung feiert 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. In beiden Städten wird dieses Jubiläum mit einer Reihe an Veranstaltungen über das Jahr hinweg gefeiert. Mehr Informationen zur Geschichte der Städtepartnerschaft und zu den weiteren Jubiläumsveranstaltungen gibt es auf www.ludwigsburg.de/75montbeliard. (Clemens Flach)

Zum Seitenanfang