Den Weihnachtsbaum richtig entsorgen
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber, nun kann der Christbaum ausrangiert werden. Am morgigen Samstag, 11. Januar, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten im Ludwigsburger Stadtgebiet.

Der CVJM Ludwigsburg sowie weitere Organisationen veranstalten auch dieses Jahr wieder eine Christbaumsammelaktion. Sie findet am Samstag, 11. Januar 2025, statt. Weihnachtsbäume, die ausgedient haben, können zwischen 9 und 13 Uhr an mehreren Sammelstellen im ganzen Stadtgebiet abgegeben werden. In Neckarweihingen sammelt die evangelische Kirchengemeinde, in Oßweil das evangelische Jugendwerk und in Poppenweiler der Musikverein jeweils von Haus zu Haus.
An folgenden Sammelstellen können die ausgedienten und von Lametta befreiten Bäume abgegeben werden:
- Eglosheim: SKV-Parkplatz an der Mehrzweckhalle, Kelterplatz, Spielplatz Rosenackerweg
- Grünbühl: Netzestraße (am katholischen Gemeindezentrum), Am Sonnenberg/Ecke Missouristraße
- Weststadt – Gebiet der Erlöserkirche: Gänsfußallee/Ecke Wilhelm-Blos-Straße, Weimarstraße/Ecke Holbeinstraße, Martin-Luther-Straße/Ecke Schlachthofstraße
- Weststadt – Gebiet der Paul-Gerhardt-Kirche: Sammelfahrzeuge sammeln im Ort
- Pflugfelden: Sammelfahrzeuge sammeln im Ort
- Stadtmitte: Elmar-Doch-Straße/Ecke Neuffenstraße, CVJM-Parkplatz (Karlstraße 24), Oststraße/Ecke Stettinerstraße, Neubaugebiet Rotbäumlesfeld: Kastanienallee (Kaufland), Berliner Platz (am Stadionbad), Harteneckstraße am Neuen Friedhof (Zweiradparkplatz), Kreuzkirche Parkplatz (Brahmsweg 32), Kornbeckstraße/Ecke Bührerstraße, Parkplatz Charlottenkrippe (Wilhelmstraße 48), Stresemannstraße 3
- Hoheneck: Sammelfahrzeuge sammeln im Ort
- Neckarweihingen: Extrasammlung von Haus zu Haus durch die evangelische Kirchengemeinde
- Oßweil: Extrasammlung des evangelischen Jugendwerks von Haus zu Haus
- Poppenweiler: Extrasammlung des Musikvereins von Haus zu Haus
Als Gegenleistung bitten die Ehrenamtlichen um eine kleine Spende (ein Euro oder mehr) für einen gemeinnützigen Zweck. Beim CVJM sowie bei der Kirchengemeinde Neckarweihingen geht der Erlös zum einen an Silberdistel e. V., eine Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Zweitens fließt der Erlös der Sammelaktion in die eigene Jugendarbeit.
Auch beim Musikverein Poppenweiler e. V. kommen die Spenden der Jugendarbeit zugute. Beim evangelischen Jugendwerk Oßweil geht die Spende in diesem Jahr an den Verein Frauen für Frauen e. V. Ludwigsburg. Der Verein setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft ein – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, religiösem und kulturellem Hintergrund.
Die jeweiligen Organisationen bitten darum, das Spendengeld nicht an den Bäumen zu befestigen – dieses wurde in den vergangenen Jahren oft entwendet. Stattdessen stehen an den Sammelstellen Spendendosen bereit. Bei den Sammlungen im Ort/von Haus zu Haus kann ein Zettel am Baum angebracht werden, mit dem Hinweis, wo die Sammelnden klingeln können, um die Spende entgegenzunehmen.
Aktion der AVL
Zudem können Vereine und Bürger*innen ihre Weihnachtsbäume ebenfalls am Samstag, 11. Januar 2025, von 8 bis 16 Uhr wieder auf dem linken Parkplatz hinter dem Freibad Hoheneck abgeben. Die AVL wird die Weihnachtsbäume am darauffolgenden Montag (13. Januar 2025) mit ihrem Häckselzug verkleinern und in die Verwertung abfahren. Bei schlechten Witterungsverhältnissen kann der Platz nur von Osten über Poppenweiler beziehungsweise Oßweil angefahren werden.
Bürger*innen und Vereine aus Pflugfelden und den westlichen Stadtteilen von Ludwigsburg können die Bäume am Samstag, 11. Januar 2025, von 9 bis 16 Uhr auf dem Häckselplatz „Am Froschgraben“ an der B 10 bei Schwieberdingen entsorgen. Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass sie selbst keine Weihnachtsbäume einsammelt und dass es sich beim „wilden“ Entsorgen um eine Ordnungswidrigkeit handelt. (Karin Brühl)