Otto-Konz-Weg gesperrt
Am Otto-Konz-Weg hat sich Anfang September im Fischerwäldle ein Baumstamm aus dem Steilhang gelöst und ist auf die Fahrbahn gerutscht. Verletzt wurde niemand. Der Weg ist vorerst gesperrt. Was die Stadt jetzt macht.

Der Otto-Konz-Weg, der am Neckar entlang in Richtung Freibad führt, ist zurzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt. Grund dafür ist, dass ein Baumstamm auf den Weg gerutscht ist.
Die gefällten Bäume im Fischerwäldle sind aus Kostengründen in den vergangenen Jahren nicht mehr entfernt worden, da hierfür Spezialfirmen erforderlich sind. Bedingt durch die Witterungsverhältnisse bewegten sich die dortigen Baumstämme hangabwärts. Anfang September löste sich nach Regenfällen einer dieser Stämme durch einen Erdrutsch im Steilhang und geriet auf den Otto-Konz-Weg. Verletzt wurde niemand.
Es handelte sich um eine etwa zehn Meter lange Esche mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr ließen den Baum mit einem Kran anheben, legten ihn ab und zerschnitten diesen mit einer Motorsäge.
Rutschen der Stämme jederzeit möglich
Eine im Auftrag des städtischen Fachbereichs Tiefbau und Grünflächen sofort eingeleitete Erstbegutachtung durch Fachleute im Fischerwäldle ergab, dass die dortigen Baumstämme eine akute Gefährdung für Verkehrsteilnehmende sowie für Menschen zu Fuß darstellen. Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit sperrte die Stadtverwaltung daraufhin sofort und bis auf Weiteres den Otto-Konz-Weg. Aufgrund des Steilhanges und der stärkeren Regenfälle ist ein Rutschen der Stämme jederzeit möglich und nicht einschätzbar.
Die Stadtverwaltung koordiniert derzeit eine umfangreiche Spezialbegutachtung des Fischerwäldles mit einem Steilhang, von dem Geröllabgänge möglich sind. Das Rathaus weist daher ausdrücklich darauf hin, den Gefahrenbereich nicht zu betreten. Der Zugang zum Freibad sowie zur Gaststätte ist über eine ausgeschilderte Umleitung über Oßweil weiterhin möglich.
Die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über folgende Strecke: Gämsenberg, Neckarstraße, Schorndorfer Straße, Friesenstraße, Westfalenstraße, Poppenweilerstraße und Freibad.
Die Umleitung für den Radverkehr wird nicht über Oßweil geführt. Stattdessen erfolgt diese in Fahrtrichtung Remseck über die Fußgängerbrücke Hoheneck/Neckarweihingen und dann weiter Richtung Staustufe Poppenweiler und Remseck. Die Umleitung in Fahrtrichtung Marbach/Hoheneck führt über die Staustufe Poppenweiler und dann weiter Richtung Fußgängerbrücke Hoheneck/Neckarweihingen oder weiter nach Marbach. (Peter Spear)