Kostenlose Wärmebilder für alle mit Eigenheim

Die Stadtverwaltung hilft bei der energetischen Sanierung von Häusern: Sie stellt kostenlos Wärmebilder mit einem Energiebericht zur Verfügung. Wie die Aufnahmen erhältlich sind.

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Haus. Der Mann zeigt auf das Haus. Das Haus ist im bearbeiteten Foto als Wärmebild dargestellt.
Wärmebilder sind hilfreich bei der energetischen Sanierung. (Bild: Agentur Blumberg)

Zur Unterstützung bei der energetischen Gebäudesanierung gibt es seit Anfang April Wärmebildaufnahmen mit Energiebericht für alle, die ein Gebäude in Ludwigsburg besitzen. Mit Wärmebildern oder Thermografie-Aufnahmen zeigt sich auf einen Blick, wo Gebäude unnötig Wärme verlieren. Häufige Schwachstellen sind beispielsweise Fenster, das Dach oder die Fassade. Eine zielgerichtete Sanierung bietet großes Potenzial, um Energie – und damit auch Kosten – zu sparen. 

Die Aufnahmen mit Energiebericht können unter www.climap.de/energiebericht von den Gebäudeeigentümer*innen bestellt werden und sind nach wenigen Tagen verfügbar. Der Energiebericht, der die Wärmebilder ergänzt, zeigt individuelle Handlungsmaßnahmen sowie die nächsten Schritte und Anlaufstellen auf dem Weg zur Sanierung auf. Die Maßnahmen reichen von kostengünstigen Einzelmaßnahmen bis zur umfassenden Sanierung.

Service dank Landesförderung kostenlos

Regulär kosten die individuellen Aufnahmen mit Bericht rund 60 Euro, für Gebäudeeigentümer*innen in Ludwigsburg sind sie kostenfrei. „Mit den Wärmebildern geben wir Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie einfach und schnell den ersten Schritt in Richtung Gebäudesanierung gehen können. Wir freuen uns, dass wir diesen Service in Ludwigsburg dank der Landesförderung kostenlos anbieten können“, so Baubürgermeisterin Andrea Schwarz. 

Für die Aufnahmen hat die Stadt das Energieunternehmen MVV beauftragt. Das Team des MVV-Innovationsprojekts CLIMAP hatte in der vergangenen Heizperiode Wärmebilder von Fassaden und Dächern der Gebäude in Ludwigsburg mit Thermografie-Kameras aufgenommen. Die einzelnen Aufnahmen bilden neben den individuellen Bildern mit Energiebericht außerdem eine anonymisierte Wärmelandkarte für Ludwigsburg. Sie zeigt, in welchen Quartieren das Sanierungspotential besonders hoch ist.

Seit dem Start im Jahr 2020 wurde CLIMAP bereits in einer Vielzahl von Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz umgesetzt und eingeführt.

Infoveranstaltung am 21. Mai

Für alle, die in den kommenden Wochen die Wärmebilder mit Energiebericht beantragen und noch Fragen haben, bieten CLIMAP, die Stadt Ludwigsburg und die Energieagentur Kreis Ludwigsburg e.V. gemeinsam eine Infoveranstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. Mai, von 20.15 bis 21.15 Uhr online statt.

Die Anmeldung ist unter www.ludwigsburg.de/waermebilder möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen rund um die energetische Sanierung. (red)

Die Infos zu den kostenlosen Wärmebildern im Video:

Zum Seitenanfang