Empfehlung des Bürgerbüros: Online-Ausweisfunktion nutzen

Mann vor Laptop. Internetseite der Bund ID geöffnet, hier ist Login zu den digitalen Bürgerdiensten der Stadtverwaltung möglich. In der Hand hält er einen Personalausweis und ein Smartphone, auf dem die AusweisApp geöffnet ist. Die App fordert ihn auf, eine PIN einzugeben.ben
Mit der Online-Ausweisfunktion lassen sich Dienstleistungen der Stadtverwaltung und anderer Behörden und Institutionen bequem von zuhause erledigen. (Foto: Stadt Ludwigsburg)

Viele Dienstleistungen der Stadtverwaltung können bereits online durchgeführt werden. Für einen Teil der Dienstleistungen ist die Einrichtung eines Kontos bei service-bw, der Online-Plattform des Landes Baden-Württemberg, ausreichend. Für andere – zum Beispiel die Wohnsitz-Ummeldung, die Beantragung eines Führungszeugnisses oder einer Meldebescheinigung – ist ein Online-Ausweis erforderlich. Dafür muss die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels aktiviert sein und die zugehörige PIN bekannt sein.

„Die Möglichkeiten für die Nutzung der Online-Ausweisfunktion steigen, doch viele Menschen machen davon keinen Gebrauch“, weiß Jürgen Schindler, Leiter des Fachbereichs Bürgerdienste. Dabei sei die Nutzung gar nicht schwierig: Seit Mitte Juli 2017 ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises automatisch aktiviert. Bei älteren Ausweisen kann die Funktion nachträglich im Bürgerbüro aktiviert werden.

Ab Juli 2017 haben alle Ausweisinhaber*innen einen PIN-Brief erhalten und konnten die dort genannte PIN durch eine selbstgewählte, sechsstellige PIN ersetzen. Sollte der PIN-Brief nicht mehr vorliegen oder die PIN nicht mehr bekannt sein, kann die PIN im Bürgerbüro beziehungsweise der Ausländerbehörde zurückgesetzt werden. Kosten fallen dafür nicht an.

Nötig ist dann nur noch ein Smartphone mit NFC-Funktion (Near Field Communication), womit mittlerweile nahezu alle neueren Smartphones ausgestattet sind, und die AusweisApp. Diese kann im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. Wer die App noch nicht eingerichtet hat oder Hilfe benötigt, erhält Unterstützung bei der Ausländerbehörde oder im Bürgerbüro.

„Unser Ziel ist es, dass alle Menschen in Ludwigsburg die Vorteile der digitalen Verwaltung nutzen können und Behördengänge bequem, sicher und papierlos von zuhause erledigen können“, so Jürgen Schindler. Die Online-Ausweisfunktion erleichtert nicht nur die Beantragung von Dienstleistungen bei Behörden, sondern zum Beispiel auch die Online-Eröffnung eines neuen Bankkontos, Online-Vertragsabschlüsse bei Versicherungen oder Altersbestätigungen in Online-Shops. 

Zum Seitenanfang