Fazit für den Winterdienst: Wenig Schnee, aber viel Glätte
Zehn Volleinsätze und 17 Teileinsätze, circa 500 verbrauchte Tonnen Salz und 110.000 Liter Sole – so lautet die Bilanz der Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL) für den Winterdienst in den vergangenen Monaten. Seit November waren die entsprechenden Mitarbeitenden täglich in voller Rufbereitschaft für einen Einsatz bei winterlichen Temperaturen. Nun wurde die Rufbereitschaft beendet und die TDL stellt sich auf den Frühling ein.
„Wir hatten zwar nur wenig Schnee in diesem Winter, aber dennoch oft glatte Straßen“, betont Diana Vieluf, die zuständige Bereichsleiterin bei der TDL. „Unsere Mitarbeitenden waren fast täglich, vor allem in den frühen Morgenstunden, zum Streuen unterwegs.“ Eine besondere Herausforderung war das Blitzeis am Mittwoch, 15. Januar, das für spiegelglatte Straßen in Ludwigsburg sorgte.
„Das war ein echter Ausnahmetag“, so Diana Vieluf. „Ab 4.30 Uhr waren wir mit mehr als hundert Mitarbeitenden stundenlag im Einsatz.“ Selbst Streufahrzeuge können dann scheitern – zum Beispiel war am Gämsenberg kein Durchkommen, weil dort einige Autos quer standen. Aber auch hier wussten sich die Mitarbeitenden zu helfen: „Sie sind ausgestiegen und haben zwischen den Fahrzeugen von Hand gestreut. Insgesamt waren wir auch auf diese Situation gut vorbereitet.“