Geh-Café in Eglosheim bietet spannende Einblicke
Anmeldung bis zum 21. Oktober
Die Stadt Ludwigsburg lädt im Rahmen der Aktion #allesgeht der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) zum nächsten Geh-Café ein. Der geführte Spaziergang führt am Donnerstag, 23. Oktober, von 16 bis 18.30 Uhr durch die grüne Umgebung von Eglosheim. Treffpunkt ist der Vorplatz Katharinenkirche/Hirschbergstraße 2.
Unter der fachkundigen Leitung des Geographen und Ökologen Günter Schlecht, ein ehemaliger und langjähriger Mitarbeiter der Stadtverwaltung, entdecken die Teilnehmenden beim gemeinsamen Zufußgehen nicht nur die Freude an Bewegung, sondern auch spannende Einblicke in Natur, Ökologie und Geschichte. Der Rundgang eröffnet neue Perspektiven auf die ortsnahen Grünflächen, erläutert die Renaturierung des Riedgrabens und beleuchtet die Bedeutung des Landschaftsschutzgebiets.
Im Anschluss an den Rundgang besteht die Möglichkeit, den Nachmittag gemeinsam im Restaurant Joskic beim SKV ausklingen zu lassen. Speisen und Getränke sind dabei selbst zu bezahlen. Die Anzahl der Plätze für den geführten Spaziergang ist begrenzt. Eine Anmeldung bis zum Dienstag, 21. Oktober, ist deshalb erforderlich, und zwar per E-Mail an die Adresse aktionen-mobilitaet@ludwigsburg.de.
Das Geh-Café ist Teil der landesweiten AGFK-Aktion #allesgeht – weitere Informationen gibt es im Internet unter allesgeht-bw.de. Ebenfalls im Rahmen dieser Aktion findet vom 1. bis zum 31. Oktober die zweite „Schritte-Challenge“ in Ludwigsburg statt, weitere Infos und der Link zur Registrierung sind auf der städtischen Website unter ludwigsburg.de/schritte-challenge zu finden.