Jubiläum „75 Jahre Montbéliard-Ludwigsburg“
Festjahr zur ersten deutsch-französischen Städtepartnerschaft von 1950
Die Stadt Ludwigsburg ist die erste deutsche Kommune, die nach Kriegsende eine freundschaftliche Verbindung mit einer französischen Stadt eingegangen ist: In diesem Jahr feiern Ludwigsburg und Montbéliard 75 Jahre partnerschaftliche Verbindung. Die 1950 begonnene Freundschaft ist zu einer offiziellen Städtepartnerschaft gewachsen, die am 6. Mai 1962 offiziell beurkundet wurde.
Die Städtepartnerschaft, die von den Stadtverwaltungen gesteuert wird, gründet auf der Zusammenarbeit einer Reihe von Akteuren. So sind die Schüleraustausche fester Bestandteil der Partnerschaft und haben schon hunderten jungen Menschen das Kennenlernen der Kultur und Sprache ihres Nachbarlandes ermöglicht. Jedes Jahr findet eine Reihe an Sportbegegnungen und gemeinsamen Konzerten statt. Die Vereine Internationale Partnerschaften Ludwigsburg e.V. und Montbéliard Sans Frontière organisieren regelmäßig Begegnungsreisen und ermöglichen somit den Bürger*innen beider Städte, die Vorteile einer Städtepartnerschaft aktiv zu erleben.
All diese Begegnungen fördern den interkulturellen Austausch zwischen den Menschen beider Länder und leisten damit einen aktiven Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft. Es ist das ehrenamtliche Engagement der Vereine, Schulen und zivilgesellschaftlichen Initiativen, sowie von Bürger*innen beider Städte, welches die Partnerschaft zwischen Ludwigburg und Montbéliard mit Leben füllt und sie so vielfältig und erlebbar macht.
Das 75-jährige Jubiläum dieser besonderen Freundschaft wird in beiden Städten über das Jahr mit einer Reihe an Veranstaltungen gefeiert. Am Donnerstag, 8. Mai 2025 wird im Rahmen der Feiern des Kriegsendes in der Stadt Montbéliard ein offizieller Festakt zu Ehren der Partnerschaft stattfinden. Am Freitag, 9. Mai 2025 findet in Ludwigsburg die Stadtgründungsfeier statt, gemeinsam mit einem offiziellen Jubiläums-Festakt, zu dem neben den ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren auch politische Vertretungen der Landes- und Bundesebene eingeladen werden.
Deutschland und Frankreich blicken zugleich auf viele Jahre enger freundschaftlicher Verbundenheit zurück. Im Jahr 2025 feiert Europa 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs – ein historisches Datum. „War es gestern unsere Pflicht, Feinde zu sein, Ist es heute unser Recht, Brüder zu werden.“ Dieses Zitat von Carl Zuckmayer erwähnte der damalige französische Staatspräsident Charles de Gaulle während seiner Deutschlandreise im Jahr 1962, bei der er auch seine historische „Rede an die deutsche Jugend“ im Ludwigsburger Schlosshof hielt.
Die Jubiläumsveranstaltungen zur deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Montbéliard werden durch das Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales federführend koordiniert und gemeinsam mit Mitarbeitenden mehrerer Fachbereiche und anderen Akteuren der Ludwigsburger Stadtgesellschaft umgesetzt. Die Events zielen darauf ab, Begegnungen zwischen Bürger*innen beider Länder zu ermöglichen. So wird es gemeinsame Sportveranstaltungen und Musikauftritte geben wie auch organisierte Städteausflüge. Alle Interessierten können dabei die geschichtlichen Hintergründe und den Werdegang der Städtepartnerschaft näher kennenlernen.
Die Informationen zur Städtepartnerschaft und den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr werden laufend aktualisiert auf der Webseite www.ludwigsburg.de/75montbeliard.