KiFa-Café: Was tun, wenn mein Kind nicht so will wie ich?
„Was tun, wenn mein Kind nicht so will wie ich?“ Unter diesem Titel steht die nächste Veranstaltung des KiFa-Cafés am Dienstag, 11. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Grünbühl-Sonnenberg, Weichselstraße 10.
Alle Eltern kennen diese Situation: Sie bitten ihr Kind, etwas zu tun, und statt einer freundlichen Reaktion kommen Widerstand, Wutausbrüche oder einfach ein „Nein“. Beim KiFa-Café spricht Benjamin Bachmann von der Caritas darüber, wie Kinder auf Bitten und Aufforderungen reagieren und welche Strategien helfen können, damit sie eher bereit sind, mit den Eltern zusammenzuarbeiten. Zudem geht er zusammen mit den Teilnehmenden der Frage nach, wie viel eigener Wille bei Kindern gesund ist und wie dieser respektvoll in die Erziehung einbezogen werden kann.
Das Angebot ist Teil des Programms KiFa (Kinder- und Familienbildung) der Stadt Ludwigsburg und bietet Eltern die Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen. Das Angebot ist kostenlos. Es gibt eine Kinderbetreuung im Nebenraum. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 07141 910-3580 oder per E-Mail an e.belzner@ludwigsburg.de.