Klima-Kampagne lädt zum Mitraten ein
Wertvolle Informationen und Chance auf Gewinne
Die Klima-Kampagne der Stadtverwaltung lädt zum Mitraten ein und räumt gleichzeitig mit eventuellen Irrtümern auf. Seit dieser Woche sind in der ganzen Stadt gelbe Plakate mit Schlagzeilen wie „Ludwigsburg hat mehr Bäume als Häuser.“ oder „Ludwigsburger Fernwärme kommt aus Frankreich.“ zu sehen. „Stimmt‘s oder stimmt‘s nicht?“ fragt darauf die Stadt und alle Ludwigsburger*innen können mitraten. Die Auflösung ist per QR-Code direkt auf der Kampagnen-Website unter ludwigsburg.de/lust-auf abrufbar. Und auch auf dem städtischen Instagram-Kanal regen interaktive Beiträge regelmäßig zum Mitmachen an.
Infos, Tipps und Angebote auf einen Klick
Neben so manchem Aha-Effekt gibt es unter ludwigsburg.de/lust-auf viele weitere Informationen: Darüber, was in Ludwigsburg alles für den Klimaschutz passiert – vom sauberen Strom aus der Kläranlage bis zum kostenlosen Wärmebild vom Eigenheim. Tipps verraten, was jeder und jede Einzelne tun kann. Egal, ob zur Miete oder im eigenen Haus – verschiedenste Angebote der Stadt und von lokalen Partnern unterstützen etwa bei einer Sanierung, dem Solarausbau oder beim Umstieg auf klimafreundliche Wärmeversorgung.
Klimaschutz lohnt sich: Mitmachen und gewinnen
Engagement für den Klimaschutz soll belohnt werden: Wer bereits aktiv ist – ob durch den Umstieg aufs Fahrrad, die Nutzung eines Balkonkraftwerks zur Stromerzeugung oder die energetische Sanierung des Zuhauses – kann am Gewinnspiel teilnehmen. Dafür ein Foto von der eigenen Photovoltaik-Anlage, dem E-Lastenrad oder dem bewussten Einkauf auf dem Wochenmarkt auf der Kampagnenwebsite hochladen und mit etwas Glück tolle lokale Preise gewinnen. Als Hauptgewinn winken zwei Saisonkarten für die MHP-Riesen. Aber auch Tickets für das Scala, das Blühende Barock oder ein Eintritt in die Schwimmbäder sind im Lostopf. Die schönsten Bilder werden zudem auf Instagram und auf der Website veröffentlicht.