Mehrweg-Aktion für weniger Müll in der Stadt
Wer jetzt im Oktober sein Getränk, den Einkauf oder Imbiss in einem wiederverwendbaren Behältnis mitnimmt, wird von der Stadtverwaltung belohnt. Wie funktioniert die Aktion?

„Mitmachen, Mehrweg nutzen und belohnt werden!“ heißt es momentan in Ludwigsburg. Unter dem Motto „Cash statt Trash“ läuft den ganzen Oktober lang eine stadtweite Aktion, die motivieren soll, beim Einkauf oder Imbiss auf Mehrwegbehälter zu setzen. Dazu zählen Pfandsysteme wie Recup, Local to go, betriebseigene oder einfach eigene Becher und Boxen.
Wer bei teilnehmenden Betrieben, Gastronomen oder dem Einzelhandel Essen, Getränke oder Lebensmittel im Mehrweggefäß mitnimmt, erhält dafür einen Sticker. Auch die dazugehörigen Sammelkarten gibt es direkt bei den teilnehmenden Betrieben. Zehn Sticker ergeben eine volle Sammelkarte, die per Post (Anschrift: NSE/R05, Wilhelmstraße 11, 71638 Ludwigsburg) oder ganz bequem als Foto per E-Mail an nachhaltigkeit@ludwigsburg.de eingesendet werden kann. Als Dankeschön gibt es von der Stadtverwaltung einen LUIS-Gutschein im Wert von fünf Euro: Er kann in vielen Geschäften und Einrichtungen vor Ort eingelöst werden.
Mit der Aktion will die Stadt gemeinsam mit lokalen Betrieben und dem Einzelhandel ein sichtbares Zeichen setzen: für ein sauberes Ludwigsburg, weniger Einwegmüll und mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Jede einzelne Entscheidung für Mehrweg hilft, Ressourcen zu schonen und die Stadt lebenswerter zu machen: Jeder Becher, jede Box zählt. Weitere Informationen zur Aktion, zu teilnehmenden Betrieben sowie zum Einlösen der Sammelkarten sind unter ludwigsburg.de/ludwigsburg+bringts+mit zu finden. (red)