Spielerisch zur Schule an der Grundschule Hoheneck

Hüpfspiele sollen Elternhalte attraktiver machen

Mit solchen Hüpfspielen wurde der Weg zur Grundschule Hoheneck attraktiver gemacht. (Foto: Stadt Ludwigsburg)

Die eigens eingerichteten Elternhalte an der Grundschule Hoheneck wurden bislang nur wenig genutzt. Das soll sich jetzt ändern, denn die Stadt hat farbenfrohe Hüpfspiele auf dem Fußweg zur Schule angebracht, um sie für Kinder attraktiver zu machen. Finanziert wurde diese Aktion durch Spendengelder.

An der Grundschule Hoheneck in der Ostertagstraße wurden zu früheren Zeiten viele Schulkinder direkt vor dem Schuleingang an der dortigen Wendeplatte in der Ostertagstraße mit dem Auto abgesetzt. Zu Schulbeginn trafen deshalb viele zu Fuß gehende Kinder auf ein- und ausparkende Fahrzeuge – was leider für eine unübersichtliche Situation sorgte.

Die Stadt hatte darauf bereits vor einiger Zeit reagiert und in Abstimmung mit der Schule die direkte Zufahrt über die Ostertagstraße zur Schule während der Hol- und Bringzeiten gesperrt. Zusätzlich wurden drei sogenannte Elternhaltestellen in der Wilhelm-Nagel-Straße auf Höhe Ostertagstraße, Rappenauer Weg und Wildbader Weg eingerichtet. Diese Haltezonen bieten Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder in sicherer Entfernung zur Schule aussteigen zu lassen. Die letzten Meter zur Schule werden dann zu Fuß zurückgelegt.

Leider wurden diese Elternhaltestellen bislang nicht so gut angenommen wie gewünscht. Um den Schulweg für Kinder attraktiver zu gestalten, hat die Stadt jetzt auf den gesicherten und fußläufigen Wegen zur Grundschule Hoheneck über den Rappenauer Weg farbenfrohe Hüpfspiele angebracht. Sie sollen für die Kinder selbst einen Anreiz bieten und den Impuls in ihnen auslösen, den Rest des Weges zu Fuß gehen zu wollen. Die Initiative wurde durch Spendengelder ermöglicht. Sie verfolgt das Ziel, Kinder zu mehr Selbstständigkeit zu ermutigen und gleichzeitig den morgendlichen Hol- und Bringverkehr an der Schule zu entzerren.

Zum Seitenanfang