Veranstaltung „Diplomatie macht Schule“
Für Schüler*innen ab Klasse 10 - Anmeldung bis zum 26. September
Was bedeutet aktive Außenpolitik? Und was macht eigentlich ein Diplomat? Antworten auf diese Fragen gibt es am Donnerstag, 2. Oktober, von 11.30 bis 13 Uhr im Kulturzentrum Ludwigsburg (Großer Saal). Im Rahmen des Formats „Diplomatie macht Schule“ lädt das Auswärtige Amt in Kooperation mit dem Jugendgemeinderat Schüler*innen ab Klasse 10 zu einem besonderen Gespräch ein. Referent ist Arne Hartig, gebürtiger Stuttgarter und seit 20 Jahren Diplomat im In- und Ausland. Aktuell ist er im Außenministerium in Berlin tätig.
Die Veranstaltung bietet die einmalige Gelegenheit, direkt mit einem Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes ins Gespräch zu kommen, internationale Politik aus erster Hand kennenzulernen und globale Zusammenhänge besser zu verstehen. Der Jugendgemeinderat Ludwigsburg führt durch den Vormittag und hat sich Themenblöcke überlegt. Doch soll es kein bloßer Vortrag sein, sondern die Teilnehmenden können aktiv eigene Fragen stellen und mitdiskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, durch die begrenzte Platzzahl ist aber eine Anmeldung nötig. Dies ist sowohl für ganze Schulklassen als auch für einzelne interessierte Schüler*innen bis zum 26. September möglich. Weitere Informationen und auch der Link zum Anmeldeformular sind im Internet unter https://www.ludwigsburg.de/diplomatiemachtschule zu finden.