Wenn aus Fremden Freunde werden: Speed-Friending im MGH Ludwigsburg

In einer Zeit, in der persönliche Begegnungen immer seltener werden, bietet ein neues, kostenloses Veranstaltungsformat im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg (MGH) die Möglichkeit, unkompliziert neue soziale Kontakte zu knüpfen, das sogenannte „Speed-Friending“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 17.30 bis 20.30 Uhr im MGH, Weichselstraße 10–14, zum ersten Mal statt.

Angelehnt an das bekannte Konzept des Speed-Datings, steht beim Speed-Friending nicht die romantische Partnersuche, sondern das Entstehen von Freundschaften im Mittelpunkt. Ziel ist es, in kurzer Zeit viele potenzielle Bekanntschaften zu machen, etwa für gemeinsame Freizeitaktivitäten, den Austausch über gemeinsame Interessen oder zur Erweiterung des sozialen Umfelds

In Gesprächsrunden von fünf bis sieben Minuten lernen sich die Teilnehmenden kennen, vergleichen Hobbys und Interessen und finden heraus, ob die zwischenmenschliche Chemie stimmt. Bereits bei der Anmeldung werden Interessen abgefragt, um passende Gesprächspersonen zusammenzubringen. Themenvorschläge wie „Kreativität und Kunst“, „Sport und Bewegung“ oder „Reisen und Abenteuer“ erleichtern den Gesprächseinstieg. Ziel ist es, Begegnungen zu ermöglichen, die über den Moment hinausreichen können.

„Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde“, lautet das Lebensmotto von Katrin Ballandies, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Ludwigsburg und Veranstalterin des Speed-Friendings. „Für neue Freundschaften braucht es manchmal nur den richtigen Moment. Den möchten wir mit dem Angebot Speed-Friending schaffen.“ Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, kann sich bis Dienstag, 15. Juli anmelden – telefonisch unter 07141 910 3583 oder per E-Mail an anmeldung.mgh@ludwigsburg.de.

Zum Seitenanfang