Workshop-Reihe bietet berufliche Impulse für Frauen

Die Kontaktstelle Frau und Beruf lädt Frauen im August und September zur kostenlosen Workshop-Reihe „Sommer AcadeMe“ ein. Ziel der Sommer AcadeMe ist es, Frauen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen, sie zu stärken, zu vernetzen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um den eigenen beruflichen Weg selbstbewusst zu gestalten. Jeder Workshop hat eine andere Zielgruppe im Blick.

Der erste Workshop am Dienstag, 19. August, richtet sich an Migrantinnen. Er hat den Titel „It’s on me. Deine Verantwortung. Deine Möglichkeiten. Dein Weg.“ Am Mittwoch, 27. August, stehen beim Workshop „Im Wandel wachsen – Innere Stärke neu entdecken“ Best-Agerinnen im Mittelpunkt.

Zielgruppe des Workshops am Dienstag, 2. September, sind Gründerinnen. Er hat das Thema: „Unverwechselbar DU – wie du dich in Zeiten von KI positionierst.“ An Mütter in der Elternzeit richtet sich der Workshop am Mittwoch, 3. September. Er hat den Titel „Elternzeit, was dann? Was passt zu mir?“

Die Veranstaltungen dauern jeweils von 9 bis 12.30 Uhr. Nach einem gemeinsamen Frühstück und der Möglichkeit zum Netzwerken folgt ein intensiver Workshopteil und eine Austausch- und Fragerunde. Als besonderer Programmpunkt ist bei jeder Veranstaltung ein Special Guest eingeladen, um zusätzliche Impulse zu geben. Moderiert wird die Reihe von erfahrenen Teammitgliedern der Kontaktstelle.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter https://frauundberuf-ludwigsburg.de.

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ludwigsburg – Region Stuttgart ist eine zentrale Anlaufstelle für Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln, neu orientieren oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt wagen möchten. Mit individueller Beratung, praxisnahen Veranstaltungen und einem starken Netzwerk fördert sie die berufliche Chancengleichheit von Frauen in den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr. Das Landesprogramm wird von der Stadt Ludwigsburg und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und co-finanziert vom Landkreis Ludwigsburg und Landkreis Rems-Murr.

Zum Seitenanfang