Energiewender aktiv in der Weststadt, Neckarweihingen und Poppenweiler
Seit Mai 2025 sind die „Energiewender“ in Ludwigsburg aktiv – in ausgewählten Bereichen der Weststadt, Neckarweihingens und Poppenweilers. Themenschwerpunkte der städtischen Unterstützungsinitiative für Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer sind die energetische Sanierung, zukunftsfähige Wärmeversorgung, Photovoltaik und entsprechende Förderprogramme. Über ein Jahr lang kommen die Informationen direkt ins Quartier: Mit Veranstaltungen vor Ort, individueller Energieberatung und persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
Zum Auftakt führte ein Energiespaziergang mit Energieeffizienz-Experte Johannes Stiefel (Energieagentur Kreis Ludwigsburg) und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Ludwigsburg zu verschiedenen Praxisbeispielen in allen drei Quartieren. An einzelnen Stationen im Wohngebiet wurde praxisnah über Wärmepumpen, Dämmung, Solarstrom und Fördermöglichkeiten informiert – immer am Beispiel konkreter Technik vor Ort.
Besonders spannend: Die Erfahrungsberichte von Anwohnerinnen und Anwohnern, die ein Praxisbeispiel an ihrem Gebäude vorstellen durften. Sie schilderten unter anderem, wie die Umstellung auf neue Energiequellen abgelaufen ist, wie sie Fördermittel genutzt haben oder welche Tipps sie weitergeben können.
Die Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchweg positiv: Viele nutzten die Chance zum Austausch – die Verbindung von Fachwissen und Nachbarschaftserfahrung machte Mut zur eigenen Energiewende.
Mehr Infos zu den Gebieten und dem weiteren Ablauf finden Sie unter: www.ludwigsburg.de/energiewender.