Mehr Freiheit für Vierbeiner: Hundewiese in Oßweil eröffnet
In Oßweil entsteht ein neuer Treffpunkt für Hunde und Menschen. Ab sofort können Hunde in einem großzügigen, eingezäunten Bereich frei toben, spielen und soziale Kontakte knüpfen – ganz ohne Leinenzwang. Die große Grünfläche liegt an der Kühäckerstraße. Neben dem Nutzen für die Hunde, sind Hundewiesen auch soziale Treffpunkte für ihre Besitzerinnen und Besitzer. Hier tauscht man Erfahrungen aus, lernt neue Menschen kennen und erhält Tipps rund um Hundehaltung und Erziehung. Gerade für Menschen, die neu in einer Stadt sind oder erst einen Hund bekommen haben, ist die Hundewiese ein willkommener Ort der Begegnung.
"Mit der neuen Hundewiese schaffen wir einen Ort, an dem Hunde artgerecht miteinander spielen können, während ihre Besitzerinnen und Besitzer entspannt den Austausch pflegen können", sagte der Initiator. Unterstützt wird er bei der Einrichtung auch durch Mittel des städtischen Verfügungsfonds der nicht-investiven Städtebauförderung.
Dieses spezielle Areal bietet Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern sowie ihren tierischen Begleitern eine wertvolle Möglichkeit zur gemeinsamen Erholung und Förderung des Sozialverhaltens. Für die Hundewiese gilt eine Nutzungsordnung, die auf einem Schild nachzulesen ist. Die Fläche steht allen Hundefreundinnen und Hundefreunden kostenfrei zur Verfügung. Für die Sauberkeit vor Ort sind die Hundehalterinnen und -halter selbst verantwortlich. Dennoch ist Rücksichtnahme von Besitzerinnen und Besitzern gefordert: Das Verhalten der Hunde sollte kontrolliert werden und die Regeln der jeweiligen Anlage – wie das Aufsammeln von Kot – sind einzuhalten. So bleibt die Hundewiese ein sauberer und sicherer Ort für alle Nutzerinnen und Nutzer.
Hundewiesen tragen zu einem besseren Zusammenleben von Mensch und Tier in der Stadt bei. Sie bieten den Hunden eine dringend benötigte Bewegungsfreiheit und soziale Kontakte, während die Halterinnen und Halter in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen können.
Da die Wiese für den Bau einer neuen Kindertageseinrichtung auf dem SKS-Areal benötigt wird, steht die Wiese zunächst nur bis Ende 2025 zur Verfügung.