Neuigkeiten

Aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit und der damit verbundenen Brandgefahr gilt ab sofort ein Grillverbot auf den offiziellen Grillplätzen. Schilder weisen dort auf das aktuelle Grillverbot hin.

Tigermücke

Die Tigermücke ist aggressiv und kann tropische Krankheiten übertragen. Das Insekt wurde nun auch in Ludwigsburg entdeckt, eine weitere Verbreitung muss zwingend verhindert werden. Helfen Sie mit!

Im Wirtschaftspodcast der Stadt spricht Moderator Johannes Elster mit Menschen von hier über die Zukunft: In der neuesten Folge mit Iris Eliisa Rauskala und Frank Kupferschmidt von der Hochschule für öffentliche Verwaltung über das moderne Rathaus, persönliche Einblicke und ihren Lieblingsplatz in Ludwigsburg.

Silhoutten von Ludwigsburg und Montbeliard anlässlich 75 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft

In diesem Jahr wird die erste deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert, denn seit 1950 sind Montbéliard und Ludwigsburg freundschaftlich miteinander verbunden.

Kopf eines Roboters als Strichzeichnung in einem gelben Kreis

Unser Chatbot beantwortet Fragen zu Themen, die das Standesamt und das Bürgerbüro betreffen.

Ansicht Nord, Teilbereich des künftigen Bildungszentrum West in Ludwigsburg
Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West (BZW) wird in den nächsten zehn Jahren komplett umgestaltet und in weiten Teilen neu gebaut. Das Großprojekt ist eine beispiellose Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg.

grafische Zeichnung eines Luftbildes zum Baugebiet Erschließung Fuchshof

Der Wohnpark Fuchshof ist das größte Neubaugebiet in Ludwigsburg: 530 Wohnungen entstehen auf der Fläche ehemaliger Gärtnereien. Derzeit läuft die Erschließung des Baugebiets im Osten der Stadt.

Pressemitteilungen

Meldung vom 24.07.2025

Sommerfest im Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe

Im Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe findet am Donnerstag, 31. Juli, von 14 bis 17 Uhr ein Sommerfest für Familien statt. Für Kinder gibt es verschiedene Bewegungsangebote und Mitmachstationen. Zum Beispiel können sie Selbstportraits gestalten oder ein Sonnen-Cap bemalen. Für die ganz kleinen Gäste steht Spielmaterial zur Verfügung. Eine Kinderdisco lädt zum Austoben ein und als Highlight kommt der Eiswagen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränken gesorgt. Alle Familien aus dem Stadtteil sind herzlich willkommen.
Meldung vom 22.07.2025

Ausstellungen und Mitmachformate zum Thema KI auf dem Franck-Areal

Von Donnerstag, 31. Juli, bis Samstag, 2. August 2025, wird das Franck-Areal in Ludwigsburg zum Schauplatz für Medienkunst an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg präsentiert in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg unter dem Titel „KUNST.KI.KONTROLLVERLUST“ Ausstellungen, Installationen und Gesprächsformate, die gesellschaftliche Fragen durch die Verbindung von Technik und Kunst verhandeln. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang