Bürgerbüro
Hinweise zu Corona
Der Besuch beim Fachbereich Bürgerdienste ist ausschließlich mit Termin möglich. Das Betreten aller Dienstgebäude ist nur mit FFP2- beziehungsweise OP-Masken gestattet.
Gerne können Sie vorab auch unser Online-Angebot nutzen oder sich jederzeit per E-Mail an uns wenden.
Termin vereinbaren
Termine mit dem Bürgerbüro können online vereinbart werden.
Erreichbarkeit
Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 14 bis 16.30 Uhr
Sie haben bei uns die Möglichkeit der kontaktlosen Bezahlung per EC-Karte.
Unsere Dienstleistungen
BITTE BEACHTEN: Senden Sie uns bitte immer alle benötigten Unterlagen komplett ausgefüllt und gegebenenfalls unterschrieben zu.
Schicken Sie immer eine Ausweis- oder Passkopie von sich mit. An der Eingangstür (Holztüre) der Wilhelmstraße 9 finden Sie einen Briefkasten. Dort können Sie Ihre Anträge/Anliegen auch gerne einwerfen.
Bringen Sie bitte Ihren Namen am Briefkasten vollständig und gut lesbar an. Nur so kann Ihre Bescheinigung erfolgreich zugestellt werden.
Sehen Sie bitte von Sachstands-Anfragen ab. Die Bearbeitung kann aktuell bis zu einer Woche dauern. Sie erhalten in allen Fällen von uns eine E-Mail, wenn wir Ihr Anliegen bearbeitet haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus
Dienstleistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Beglaubigung von Dokumenten
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundbüro - Fundsachen Aufbewahrung
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Meldebescheinigung oder Lebensbescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis oder Reisepass beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - Verlust melden
- Steuer ID-Bescheinigung
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wahlschein zur Briefwahl beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Formulare
- Abmeldung bei Wegzug (Formular-Assistent)
- Abmeldung bei Wegzug (pdf-Formular)
- Abmeldung ins Ausland (online)
- Anmeldung bei innerörtlichem Umzug (Formular-Assisten)
Ummeldung beim Wohnungswechsel innerhalb Ludwigsburgs - Anmeldung bei Zuzug nach Ludwigsburg (Formular-Assistent)
Anmeldung bei Zuzug nach Ludwigsburg - Antrag auf Auskunftssperre
- Ausstellung Ausweise und Pässe für Minderjährige / Einwilligunserklärung der Eltern (pdf-Formular)
- Bewohnerparkausweis - Antrag
- Bewohnerparkausweis online beantragen
- Erklärung des Fahrzeughalters zur Nutzungsüberlassung (215 KB)
- Fundsachensuche
- Meldebescheinigung beantragen
- Wahlschein-Antrag online
- Wohnungsgeberbescheinigung
- Wohnungsgeberbestätigung (59 KB)