Pressemitteilungen

Pressestelle

Mitteilung vom 20.02.2025

Kunst von Betroffenen: Vernissage zum Tag seltener Erkrankungen

Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Ludwigsburg, die Selbsthilfegruppe Franceschetti e. V. aus Bietigheim und der Verein Tragwerk laden zur Vernissage im Rahmen einer besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden Naturfotografien und Bilder, die von Menschen mit seltenen Erkrankungen fotografiert und gestaltet wurden. Die Vernissage findet am Freitag, 28. Februar, um 18 Uhr im Foyer und im Kleinen Saal des Kulturzentrums in Ludwigsburg statt – passend zum internationalen Tag für seltene Erkrankungen.
Mitteilung vom 14.02.2025

Stadt Ludwigsburg verleiht Bürgermedaille 2025 an Marie-Noëlle Biguinet und Frank Baasner

Die Bürgermedaille 2025 der Stadt Ludwigsburg erhalten zwei Personen: Diese hohe Auszeichnung wird Marie-Noëlle Biguinet, Bürgermeisterin der Stadt Montbéliard, zuteil. Die Stadt ehrt zudem Prof. Dr. Frank Baasner, den ehemaligen Direktor des Deutsch-Französischen Instituts (dfi) in Ludwigsburg. Zeremonie und Übergabe finden im Rahmen der Stadtgründungsfeier am 9. Mai im Residenzschloss statt.
Mitteilung vom 05.02.2025

Regierungspräsidium hat den städtischen Haushalt für 2025 genehmigt

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) hat den städtischen Haushalt für 2025 genehmigt. „Dass wir diese Hürde genommen haben, verdeutlicht, wie viel wir bereits im ersten Jahr mit WIN LB erreichen konnten. Das ist ein großer Erfolg, den wir auch dem guten Zusammenspiel von Verwaltung und Gemeinderat verdanken“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht. Das RP bestätigt in seinem Scheiben von Ende Januar ausdrücklich die Wirksamkeit von WIN LB. 
Mitteilung vom 03.02.2025

Jetzt im Februar noch Hecken schneiden

Der 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang und laut Naturschutzgesetz der Beginn der Schutzperiode für Bäume, Sträucher und Röhrichtbestände. Diese Schonzeit dauert bis Ende September. Diejenigen, die ihre Hecken oder auch Bäume in größerem Umfang schneiden wollen oder müssen, sollten dies also noch bis Ende Februar tun. Schonende Form- und Pflegeschnitte fallen aber nicht unter die naturschutzrechtliche zeitliche Einschränkung.
Horst Köhler
Mitteilung vom 01.02.2025

Ludwigsburg trauert um seinen Ehrenbürger Horst Köhler

Der Ehrenbürger der Stadt Ludwigsburg und frühere Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler ist tot. In einer Pressemitteilung meldete das Bundespräsidialamt, dass Horst Köhler am heutigen frühen Samstagmorgen nach kurzer schwerer Krankheit gestorben sei. Er wurde 81 Jahre alt. Aus Anlass seines Todes erfolgt ab kommenden Montag eine Trauerbeflaggung am Rathaus. Ab Dienstag liegt dort zum Abschied von Horst Köhler ein Kondolenzbuch aus.
Mitteilung vom 29.01.2025

Saatkrähen: Alle Maßnahmen unterliegen dem Artenschutz

In den Platanen an der Alleen-, Solitude- und Karlstraße am Schulcampus Innenstadt nisten Saatkrähen. Mittlerweile ist die Population zu einer großen Krähenkolonie angewachsen – 135 besetzte Nester hat die Stadt im vergangenen Jahr gezählt. Die Vögel stehen unter Artenschutz, größere Brutkolonien können durch Lärm und Kot jedoch auch zu einer Belastung für die Menschen werden. In diesem Spagat bewegt sich die Stadt Ludwigsburg im Umgang mit den Tieren.
Zum Seitenanfang