Pressemitteilungen

Pressestelle

Mitteilung vom 20.09.2023

Erfolgreicher Abschluss für das Stadtradeln in Ludwigsburg

Auch dieses Jahr können die Teilnehmenden der Aktion Stadtradeln mit Stolz auf die Ergebnisse blicken. Vom 1. bis 21. Juli haben Bürger*innen in Ludwigsburg ein deutliches Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und aktiven Klimaschutz gesetzt: 1.803 Radler*innen aus 73 Teams hatten sich angemeldet und gemeinsam insgesamt 397.019 Kilometer erradelt. „Ich möchte allen herzlich danken, die am diesjährigen Stadtradeln teilgenommen haben. Jeder geradelte Kilometer zeigt, dass nachhaltige Mobilität eine reale und erreichbare Option für unsere Gemeinschaft ist“, erklärt dazu Bürgermeister Sebastian Mannl.
Mitteilung vom 18.09.2023

Cargobike Roadshow kommt nach Ludwigsburg

Am Mittwoch, 27. September, ist die Cargobike Roadshow der AGFK-BW zu Gast in Ludwigsburg. Von 13 bis 18 Uhr können auf dem Marktplatz zwölf verschiedene E-Lastenradtypen kostenlos getestet werden. Es gibt dabei auch eine hersteller- und händlerunabhängige Beratung und Mitarbeitende des städtischen Fachbereichs Nachhaltige Mobilität sind vor Ort vertreten. Um 14.30 Uhr wird Bürgermeister Sebastian Mannl die Aktion offiziell eröffnen und die Teilnehmenden begrüßen.
Mitteilung vom 18.09.2023

Bürger- und Familientag im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen

Im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen findet am Samstag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr ein Bürger- und Familientag statt. Interessierte können die Einrichtung in der Neuen Straße 62 kennenlernen und einen Einblick in die Arbeit vor Ort erhalten. Außerdem stellen sich verschiedene Vereine aus Neckarweihingen mit ihrem Angebot vor. Die Stadtverwaltung Ludwigsburg informiert über die Stadtteilentwicklung in Neckarweihingen.
Mitteilung vom 12.09.2023

Pop-Up-Aktion zum Start der Nachhaltigkeitstage

Gemeinsam den öffentlichen Raum gestalten ist das Ziel der „Pop-Up Innenstadt“. Mit der Projektreihe hat die Stadt dazu eingeladen, Orte in der Innenstadt neu zu denken und gemeinsam mit Leben zu füllen. Am Samstagvormittag, 16. September 2023, wird der Arsenalplatz mit Essensstand von foodsharing e.V. und Musik von Straßenkünstler Amanj noch einmal zum entspannten Treffpunkt für den Start ins Wochenende. Gleichzeitig dürfen alle ihr Feedback zu den Pop-Aktionen und verschiedenen Orten in der Innenstadt geben. Liegestühle laden dort zum gemütlichen Aufenthalt ein.
Mitteilung vom 12.09.2023

Einladung zu Friedensgebet und interreligiöser Bustour

Am Dienstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, findet auch der Tag der offenen Moscheen statt. Alle in Ludwigsburg sind dabei zum gemeinsamen Friedensgebet der Religionsgemeinschaften eingeladen. Die Planungsgruppe Dialog der Religionen und die Stadt Ludwigsburg bieten dazu eine Bustour an, bei der verschiedene Stationen angefahren werden. Dort gibt es Vorträge und Informationen zu den Religionsgemeinschaften.
Mitteilung vom 11.09.2023

„Jede Tat zählt!“ – Ludwigsburger Nachhaltigkeitstage

Viele Menschen und Initiativen setzen sich in Ludwigsburg für nachhaltige Themen ein und zeigen, wie sie damit erfolgreich sind. Die „N!-Tage“ oder Nachhaltigkeitstage geben diesem Engagement 2023 wieder in ganz Baden-Württemberg eine Bühne. Für Ludwigsburg wurde der Aktionszeitraum des Landes auch dieses Jahr wieder erweitert, sodass alle die Chance haben, an den Mitmach-Aktionen, Ausstellungen, Vorträgen und Naturerlebnissen teilzunehmen. Von Freitag, 15. bis Dienstag, 26. September 2023 gibt es über 20 Angebote, alle sind kostenfrei.
Zum Seitenanfang